Konzertarchiv 1977 - 2024
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Darmstädter Hofkapelle
Sommerspiele Jagdschloß Kranichstein - Open Air-Konzert im Historischen Parforce-Hof
- Johann Samuel Endler (1694-1762): Ouverture D-Dur für 2 Trompeten, 2 Violinen, Biola und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Sinfonia C-Dur für 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 504
- Johann Samuel Endler (1694-1762): Sinfonia Es-Dur für 2 Clarinen, Typani, Oboe, 2 Violinen und B.C.
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouverture a-moll für concertante Flöte, 2 Dessus, Viola und B.C.
- Johann Samuel Endler (1694-1762): Sinfonia D-Dur für 2 Hörner, 2 Clarinen, Typani, Oboe, 2 Violinen und B.C.
Ausführende:
- Ars Musica Hassiae auf historischen Instrumenten
- Sonja Kemnitzer (Blockflöte)
- Cembalo und Leitung: Arndt Brünner
Datum: 7. August 1994
Ort: Kapelle im Jagdschloss Kranichstein
Arndt Brünner - Cembalo
Sommerspiele Jagdschloß Kranichstein
- Christoph Graupner (1683-1760): Partita f-moll "Winter" → GWV 121
- Johann Samuel Endler (1694-1762): Partita C-Dur
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite c-moll → GWV 133
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite C-Dur → GWV 127
Ausführende:
Datum: 31. Juli 1994
Ort: Kapelle im Jagdschloss Kranichstein
Veranstalter: Christoph-Graupner-Gesellschaft
Geistliches Konzert
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Nun komm, der Heiden Heiland" BWV 62
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Gloria D-Dur
- Christoph Graupner (1683-1760): Magnificat anima mea → GWV 1172/22
Ausführende:
- Marie Koupilova (Sopran), Heidrun Noll (Alt), Nikolai Josifov (Tenor), Werner Knorr (Bass)
- Chor der Auferstehungsgemeinde, ökomenischer Chor Kranichstein, Christoph Graupner-Kammerorchester, Leitung: Karl-Heinz Hüttenberger
Datum: Freitag, 30. November 1984, 20.00 Uhr
Ort: Ev.Luth. Auferstehungsgemeinde, Darmstadt-Arheilgen (D)
Veranstalter: Ev.Luth. Auferstehungsgemeinde, Darmstadt-Arheilgen
Chor-Orchesterkonzert
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre D-Dur für 2 Barocktrompeten, Pauke, 2 Violinen, Viola und Cembalo → GWV 420
- Johann Friedrich Fasch (1688-1758): Kantate "Lobe den Herrn meine Seele"
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Viele sind berufen"
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Bewerbungskantate "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" BWV 22
- Christoph Graupner (1683-1760): Bewerbungskantate "Lobet den Herrn alle Heiden"→ GWV 1113/23b
Ausführende:
- Maria Zedelius (Sopran), René Jacobs (Alto), Hans Blochwitz (Tenor), Philippe Huttenlocher (Bass), Paul Dombrecht (Oboe), Joris von der Hoppe (Oboe), Berthold Anhalt (Pauke)
- Trompetenensemble Joachim Pliquett, Kammerorchester Darmstadt, Konzertchor Darmstadt, Leitung: Wolfgang Seeliger
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983, 20.00 Uhr
Ort: Kongreßsaal, Darmstadt (D)
Veranstalter: Konzertchor Darmstadt
Cembalokonzert
- Christoph Graupner (1683-1760): Monatliche Clavir Früchte (1) – Januarius → GWV 109
- Gottfried Grünewald (1675-1739): Partita e-moll
- Georg Muffat (1653-1704): Passacaglia g-moll (1690)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Partita IV D-Dur (1729) BWV 828
- Jacques Duphly (1715-1789): Piéces de Clavecin
Ausführende:
- Bob van Asperen (Cembalo)
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983, 16.00 Uhr
Ort: Orangerie, Darmstadt (D)
Veranstalter: Blickpunkt Orangerie
Gottesdienst Stadtkirche Darmstadt
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Herr ist Gott der uns erleuchtet" → GWV 1138/53
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Wer mich liebet, der wird mein Wort halten" BWV 53
Ausführende:
- Inge Rothfuchs (Sopran), Helmut Wendt (Bass)
- Chor und Orchester der Darmstädter Kantorei, Leitung: Berthold Engel
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983, 10.00 Uhr
Ort: Stadtkirche, Darmstadt (D)
Veranstalter: Stadtkirche Darmstadt
Gottesdienst Auferstehungskirche Arheilgen
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken" → GWV 1138/46
Ausführende:
- Marie Koupilova (Sopran), Manfred Hillen (Tenor), Alois Treml (Bass)
- Chor und Kammerorchester der Auferstehungsgemeinde, Leitung: Karl-Heinz Hüttenberger
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983, 10.00 Uhr
Ort: Auferstehungskirche, Darmstadt-Arheilgen (D)
Veranstalter: Auferstehungsgemeinde
Gottesdienst Christuskirche Eberstadt
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wer Ohren hat der höre" → GWV 1143/40
Ausführende:
- Ursula Ott (Sopran), Jürgen Wagner (Tenor), Vernon Wicker (Bass)
- Chor und Kammerorchester der Chrisruskirche, Leitung: Oswald Bill
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983, 10.00 Uhr
Ort: Christuskirche, Darmstadt-Eberstadt (D)
Veranstalter: Christuskirchengemeinde
Gottesdienst im Juni
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken"→ GWV 1138/46
Ausführende:
- Chor und Kammerorchester der Auferstehungsgemeinde, Leitung: Karl-Heinz Hüttenberger
Datum: Sonntag, 12. Juni 1983
Ort: Auferstehungskirche, Darmstadt-Arheilgen (D)
Veranstalter: Auferstehungsgemeinde
Orchesterkonzert Graupner Musiktage 1983
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto G-Dur für Flöte d'Amore, Oboe d'Amore, Viola d'Amore, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo → GWV 333
- Samuel Endler (1694-1762): Sinfonie d-moll für Streicher
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Concerto grosso B-Dur op. 3 Nr. 2 HWV 313
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Tripelkonzert E-Dur für Flöte, Oboe d´amore, Viola d´amore und Streicher
- Carl Friedrich Fasch (1736-1800): Tripelkonzert E-Dur für Trompete, Oboe d´amore, Violine und Streicher
Ausführende:
- Paul Dombrecht (Oboe, Oboe d´amore), Dorothea Jappe (Viola d´amore), Norbert Bondino (Violine), Anita Mitterer (Violine), Antonio Nunez (Violine), Peter Thalheimer (Flöte, Flöte d´amore), Jocahim Pliquett (Trompete),
- Kammerorchester Darmstadt, Leitung: Wolfgang Seeliger
Datum: Samstag, 11. Juni 1983, 20.00 Uhr
Ort: Orangerie, Darmstadt (D)
Veranstalter: Konzertchor Darmstadt