Konzertarchiv 1977 - 2025
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Telemann & Friends
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Concerto grosso A-Dur, Op. 6 Nr. 11 HWV 329
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto für Blockflöte und Viola da Gamba a-moll
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto g-moll für 2 Violinen, Streicher und B.C. → GWV 334
- Johann Georg Pisendel (1687–1755): Concerto für Violine e-moll
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouverture Burlesque Don Quixotte TWV 55:G10
Ausführende:
- Luís Otávio Santos (Violine)
- Lyra Baroque Orchestra
Datum: Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19:00 Uhr; Freitag, 6. Oktober 2017, 19.30 Uhr; Samstag, 7. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Ort: Moose Lake Community School, Moose Lake; Mount Olive Lutheran Church, Rochester; Sundin Hall, Hamline University, St. Paul (USA)
Veranstalter: The Lyra Baroque Orchestra
... zu Schafen seiner Weide
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jauchzet dem Herren alle Welt" → GWV 1173/17
- sowie Kantaten zum Reformationsjubiläum von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Johann Krieger
Ausführende:
- Anne Schneider (Sopran), Jan Börner (Altus), Richard Resch (Tenor), Philipp Gaiser (Bariton)
- CoroCantiamo Erlangen, Capella Regnensis auf historischen Instrumenten, Leitung: Marco Schneider
Datum: Dienstag, 3. Oktober 2017, 18:00 Uhr
Ort: evang.-luth. Kirche St. Peter Leutershausen
Veranstalter: Coro Cantiamo
Werke alter sächsischer Meister
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto a Violino Conc. 2 Violin, Viola e Cembalo → GWV 337
Ausführende:
- Ting-Hsuan Hu (Violine)
- Cionvivium Musicum Chemnicense
Datum: Donnerstag, 21. September 2017, 18.00 Uhr
Ort: St. Jakobi Kirche, Chemnitz
Veranstalter: Ev.-Luth. St.-Jakobi-Johannis-Kirchgemeinde
Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Konzert im Rahmen der Silbermann-Tage 2017
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Tritt auf die Glaubensbahn" TWV 1:1,420
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" → GWV 1157/45
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Ich weiß, das mein Erlöser lebet" TWV 1:873J
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto B-Dur für Chalumeau, Viola d'Amore, Oboe und B.C. → GWV 343
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" BWV 27
Ausführende:
- Hanna Zumsande (Sopran), David Erler (Altus), Clemens Löschmann (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass)
- Bell’arte Salzburg, Barockvioline, Viola d’amore und Leitung Annegret Siedel
Datum: Samstag, 16. September 2017, 20:00 Uhr
Ort: Forchheim, Kirche
Veranstalter: Silbermann Tage
Cantata Vespers
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jesus Augen stehn voll Thränen" → GWV 1151/34
Ausführende:
- Amy Thomas, Koli Jayatunge, Aidan Phillips, Kathryn Orbell (Flöte), Felicity Hanlon (Oboe)
- Chor & Orchester, Leitung: Dr. Rachael Griffiths-Hughes
Datum: Samstag, 19. August 2017, 17.00 Uhr
Ort: Saint Peter’s Cathedral, 51 Victoria Street, Hamilton (NZ)
Veranstalter: Creative Waikato
Konzerte Aargau. Schloss Lenzburg - elftes jahrhundert
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Occasional Suite VI
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert für 2 Hörner Es-Dur (Tafelmusik III) TWV 54: Es1
- Christoph Graupner (1683–1760): Ouvertüre D-Dur → GWV 420
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Konzert für 2 Trompeten, Streicher und B.C.
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Erstes Brandenburgisches Konzert, BWV 1046
Ausführende:
- Capriccio Barockorchester
Datum: Sonntag, 13. August 2017, 18.00 Uhr
Ort: Grosser Rittersaal, Schloss Lenzburg
Veranstalter: capriccio barock orchester
Mein Herze singt und spielt dem Herrn
Kantaten der Hoffnung und Glaubenszuversicht aus dem Barock
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Nahet euch zu Gott" → GWV 1163/14
- Christoph Graupner (1683-1760): Choralmotette "Ich liebe Jesum voller Freuden" → GWV 1159/13
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Herze singt und spielt dem Herrn" → GWV 1161/16
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Herr hat alles wohlgemacht" → GWV 1153/14
- Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749): Kantate "Es wird Freude seyn vor den Engeln Gottes"
- Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749): Kantate "Das ist je gewisslich wahr und ein wertest Wort"
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Der Herr denket an uns" BWV 196
Ausführende:
- Sabine Mauser & Jana Stahlhut (Sopran), Michaela Abel (Mezzosopran), Johanna Schatz (Alt), Marco Schneider (Tenor), Philipp Gaiser (Bass)
- Capella Regnensis, Coro Cantiamo, Leitung: Marco Schneider
Datum: Sonntag, 6. August 2017, 18:00 Uhr
Ort: Kirche St. Veit in Veitsbronn
Veranstalter: Coro Cantiamo
Musik für Schloss und Hof
- Henry Purcell (1659-1695): If music be the food of love – Music for a while – Dear Pretty Youth – Not all my Torments Man is for the Woman made
- Christoph Graupner (1683-1760): Partitia Nr. 3 in D-Dur → GWV 103
- Michael Lambert (1610-1696): Rochers, vous êtes sourds – Goutons le doux repos – Ombre de mon amant
- Marc-Antoine Charpentier (1643-1704): Celle qui fait tout mon tourment
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Nimm dein Herz nur wieder an – Komm süßer Schlaf
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Mein Hertz ist itzt ein Thränen-Brunn" aus der Kantate "Mein Hertz schwimmt in Blut" → GWV 1152/12b
- Andreas Hammerschmidt (1611-1675): Wie er wolle geküsset seyn
- Christoph Bernhard (1628-1692): Scheiden bringt Leiden
- Thomas Selle (1599-1663): Amarilli, du schönstes Bild – Sag mir doch, liebes Echo mein
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Fantasia Nr.9 in C-Dur für Viola da Gamba solo
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): La Cantate Française – Sans y penser, à Tirsis j’ay su plaire
Ausführende:
- Hannah Medlam (Sopran), Charles Medlam (Viola da gamba), Richard Egarr (Cembalo) von London Baroque
Datum: Donnerstag, 3. August 2017, 20:00 Uhr
Ort: Jagdschloss Kranichstein, Darmstadt
Veranstalter: Residenzfestspiele Darmstadt
Kantatengottesdienst in der Marktkirche zu Halle
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Angenehmes Wasserbad" → GWV 1104/11c
Ausführende:
- Solisten
- Marktkantorei, concentus musicus
Datum: Sonntag, 23. Juli 2017, 10.00 Uhr
Veranstalter: Marktkirche Halle
1723: Herr Bach Comes to Town
- Johann Kuhnau (1660-1722): Bone Jesu, chare Jesu
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto für Oboe c-moll TWV 51/c1
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Nacht ist vergangen" → GWV 1101/22
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Preludium und Fuge C-Dur BWV 547
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Dazu ist erschienen der Sohn Gottes" BWV 40
Ausführende:
- Nola Richardson (Sopran), Abigail Lennox (Sopran), Michael Albert & Catharine Cloutier (Alt), Jonas Budris (Tenor), John David Adams & Jacob Cooper (Bass), Stephen Hammer (Oboe)
- Blue Hill Bach Artists, Leitung & Orgel: John Finney
Datum: Donnerstag, 20. Juli 2017
Ort: St. Francis by the Sea Episcopal Church, Blue Hill, Maine, USA
Veranstalter: Blue Hill Bach
Lunchkonzert Reihe
zum 50-Jahre-Jubiläum des Instituts Alte Musik und Aufführungspraxis der Kunstuniversität Graz
Christoph Graupner veröffentlichte 1722 monatlich eine großangelegte Cembalo-Suite und fasste die zwölf Werke unter der Bezeichnung Monatliche Clavir-Früchte zusammen.
Dazu Gregor Joseph Werner Sammlung Neuer und sehr curios-Musicalischer Instrumental-Calender und Georg Philipp Telemann Harmonischer Gottesdienst
Ausführende:
- Studierende der Kunstuniversität
Datum: Montag, 26. Juni und Montag 31.Juli 2017
Ort: Kunstuniversität Graz Mumuth Foyer
Veranstalter: Kunstuniversität Graz
Kantatengottesdienst mit Graupner
- Christoph Graupner (1683–1760): Kantate "Ist Gott für uns wer mag wieder uns sein" → GWV 1139/46
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Kantate "Was mein Gott will, das g'scheh allzeit" TWV 31:35
Ausführende:
- Kirchenchöre der Reformierten Gemeinde und der Peterskirche
- Instrumentalisten, Leitung: Hans-Martin Knappe
Datum: Sonntag, 18. Juni 2017, 10.00 Uhr und Sonntag, 2. Juli 2017, 10.00 Uhr
Ort: Evangelische Peterskirche Kirchdornweg, Am Petersberg 15, Bielefeld und Evangelische-Reformierte Süsterkirche, Süsterplatz 2, Bielefeld
Veranstalter: Kirchenmusik in Bielefeld
Cydonia Barocca
Das jährliche Pfingsten-Barockfestival in Gent (B) - Musik - Stadt - Quitte: Konzerte, Vorlesungen, Workshops, Meisterkurse, Open Stage, Telemarathon, Jazzsession, Familienkonzert, Kinderatelier, und vieles mehr. Folgende Werke wurden aus einer großen Auswahl gespielt:
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Gross sind die Werke des Herrn" → GWV 1138/23
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Du sollst Gott deinen Herrn lieben" → GWV 1154/26
- Christoph Graupner (1683-1760): Choral aus Kantate "Mein Gott woran liegts doch" → GWV 1155/16
- Christoph Graupner (1683-1760): Andante aus Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Christoph Graupner (1683-1760): Sonate canonica für 2 Blockflöten, Viola da Gamba und B.C. g-moll → GWV 216
- Christoph Graupner (1683-1760): Aria aus Kantate "Du gehst O Jesu willig" → GWV 1119/14
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite F-Dur für Altblockflöte, Streicher und Cembalo → GWV 447
- Christoph Graupner (1683-1760): Sonate F-Dur für 2 Violine, Violoncello, Viola de Gamba und Cembalo → GWV 211
- sowie viele Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
Ausführende:
- Sarah Peire (Sopran), Veerle Van Roosbroeck (Sopran), Annette Wieland (Alt), Philippe Gagné (Tenor), Dominik Wörner (Bass), Beniamino Paganini (Flöte), Bernard Wolteche (Violoncello), Dimos De Beun (Continuo), Frank Agsteribbe (Continuo), Geert Van Gele (Blockflöte), Guy Penson (Continuo), Ingrid Bourgeois (Violine), Ira Givol (Violoncello), Jan Devlieger (Blockflöte), Joanna Huszcza (Violine), Maartje Geris (Violine), Madoka Nakamaru (Violine), Marc Peire (Blockflöte), Natalie Michaud (Blockflöte), Patrick Denecker (Blockflöte), Ruth Van Killegem (Blockflöte), Sabrina Frey (Blockflöte), Sanne Deprettere (Violone), Toshiyuki Shibata (Flöte), Wannes Cuvelier (Fagott)
- Vokalensemble Ex Tempore, Il Gardellino, Leitung: Florian Heyerick
Datum: Samstag, 3. Juni 2017, 8.30 Uhr bis Montag, 5. Juni 2017, 18.30 Uhr
Ort: verschiedene Orte, 9000 Gent (B)
Veranstalter: www.cydonia-barocca.org