The Leipzig Audition
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto e-moll für zwei Flöten, Fagott und Streicher TWV 52:e2
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto d-moll für zwei Violinen und Fagott TWV 53:D4
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture für 2 Traversflöten, Oboe, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo → GWV 471
- Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784): Adagio und Fuge d-moll für zwei Flöten und Streicher FK 65
Ausführende:
- Portland Baroque Orchestra, Leitung: Monica Huggett
Datum: Freitag, 4. Mai 2018, 19.30 Uhr; Samstag, 5. Mai 2018, 19.30 Uhr und Sonntag, 6. Mai 2018, 15.00 Uhr
Ort: 1020 SW Taylor St., Suite 200, Portland, OR 97205 (USA)
Veranstalter: Portland Baroque Orchestra
Couperin et Graupner réunis
- Christoph Graupner (1683-1760): „Monatliche Clavier Früchte“ → GWV 109-120
- sowie Werke von François Couperin.
Ausführende:
Datum: Donnerstag, 10. Mai 2018, 11.00 Uhr
Ort: Salle Bourgie, 1339 rue Sherbrooke Ouest, Montréal, Québec H3G 1G2 (CDN)
Veranstalter: ludwig van Montréal
"Galanterie": Festliche Serenaden Schloss Favorite
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto G-Dur TWV 51:G9
- Friedrich Wilhelm Heinrich Benda (1745-1814): Concerto D-Dur op.4.1 für Flöte, zwei Violinen, Viola und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto D-Dur für Viola, zwei Violinen, Viola und B.C. → GWV 314
- Carl Hermann Heinrich Benda (1748-1814): Concerto F-Dur für Viola, zwei Violinen, Viola und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto d-moll für Flöte, Viola, zwei Violinen, Viola und B.C. → GWV 725
Ausführende:
-
Jochen Baier (Flöte), Ines Then Bergh (Violine), Boriana Baleff (Violine), Agata Zieba (Viola), Kilian Ziegler (Viola), Regina Wilke (Violoncello), Slobodan Jovanovic (Cembalo), Leitung: Jochen Baier
Datum: Freitag, 19. Mai 2018, 20.00 Uhr; Samstag, 20. Mai 2018, 20.00 Uhr; Sonntag, 21. Mai 2018, 19.00 Uhr
Ort: Schloß Favorite Rastatt (D)
Veranstalter: Quantz-Collegium e.V.
Kantatengottesdienst „Also hat Gott die Welt geliebt“
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt“ → GWV 1139/51
Ausführende:
- Janna Ruck (Sopran), Julian Redlin (Bass)
- Isabel Morey-Suao und Claudia Randt (Violinen), Atsuko Mazusaki (Viola), Frauke Rottler-Vilain (Violoncello), Alf Brauer (Kontabass), Fabian Luchterhandt (Orgel)
- Stadtkirchenchor, Leitung: Julian Mallek
Datum: Montag, 21. Mai 2018, 10.00 Uhr
Ort: Stadtkirche Preetze (D)
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Preetz
Café Zimmermann
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Mein Herz schwimmt im Blut“ → GWV 1152/12b
- sowie Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
Ausführende:
- Norma Nahoun (Sopran), Patricia Gagnon (Alt)
- Katarina Andres (Oboe), Mauro Lopes Ferraira (Violine), Pablo Valetti (Violine), Petr Skalka (Violoncello), Davide Nava (Kontrabass), Céline Frisch (Orgel)
Datum: Samstag, 24. Mai 2018, 20.00 Uhr
Ort: Café Zimmermann, Marseille (F)
Veranstalter: Concerto Soave
Pfingstkonzert
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Suite h-moll BWV 1067
- Georg Phillip Telemann (1685-1750): Konzert für 2 Klarinetten (Chalumeaux), 2 Fagotte, Streicher und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Frohlocke gantzes Rund der Erden“ → GWV 1139/20
- Johann Friedrich Fasch (1688-1758): Kantate „Sanftes Brausen, süßes Sausen“ FWV D:52
Ausführende:
- Doris Geller (Flöte), Raphaël De Vos (Bass),
- Rocaille-Ensemble Lübeck, Leitung: Raphaël De Vos
Datum: Sonntag, 25. Mai 2018, 19.30 Uhr
Ort: Dreifaltigkeitskirche (Schlesienring 1), Lübeck (D)
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Kücknitz
Musikalische Andacht (Bachfest Leipzig)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke" BWV 84
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Muss ich denn noch ferner leiden" → GWV 1145/16
- Johann Melchior Molter (1696-1765): Sonate B-Dur BrinzingMWV 9.4
Ausführende:
- Viola Blache (Sopran), Camerata Bachiensis
Datum: Donnerstag, 14. Juni 2018 9:30 Uhr
Ort: Katholische Propsteikirche (Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig 2018
Akademiekonzert (Bachfest Leipzig)
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? → GWV 1123/43
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate Wen da dürstet der komme zu mir → GWV 1124/43
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate Es ist vollbracht → GWV 1126/43
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate Vater, ich befehle meinen Geist → GWV 1127/43
Ausführende:
- Joowon Chung (Sopran), Yosemeh Adjei (Alt), Minsub Hong (Tenor), Steven Klose (Bass)
- Ernst Schlader, Christine Foidl (Chalumeau), Roberto de Franceschi (Oboe), Uwe Ulbrich (Violine), Anne Kaun (Viola), Katharina Litschig (Violoncello),
Felix Görg (Violone), Zita Mikijanska (Orgel), Stephan Rath (Laute), Leitung und Violine: Mechthild Karkow
Datum: Freitag, 15. Juni 2018 19:30 Uhr
Ort: GRASSI Museum für Musikinstrumente, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig 2018
„Bey Paucken und Trompeten Schallen“
Festmusiken eines barocken Lebenszyklus’ von Christoph Graupner (1683-1760)
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ach meines Jammers Herzeleid" → GWV 1175/26
- Christoph Graupner (1683-1760): Den Prolog aus dem Divertissement zur Hochzeit 1717 von Erbprinz Ludwig (noch ohne GWV Nummer)
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Bei Pauken- und Trompetenton" → vorläufige GWV 1274/26
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre D-Dur → GWV 424
Ausführende:
- Viola Blache (Sopran), Clara Barbier (Sopran), Karen Mathilde Heier Hovd (Sopran), Jennifer Gleinig (Alt), Christian Pohlers (Tenor), Mārtiņš Garkevičs (Bass), Arvid Fagerfjäll (Bass)
- Solisten der Hochschule für Musik und Theater, Abteilungen Alte Musik und Klassischer Gesang/Musiktheater, Orchester der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Leitung: Mechthild Karkow, Jan Freiheit
Datum: Samstag, 15. Juni 2018, 19.00 Uhr
Ort: HMT Grassistr. 8, Grosser Saal, Leipzig (D)
Veranstalter: Hochschule für Musik & Theater
Mette (Bachfest Leipzig)
- Christoph Graupner (1683-1760): Sinfonia D-Dur → GWV 523
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Tue Rechnung! Donnerwort" BWV 168
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sinfonia G-Dur, aus: Kantate "Die Elenden sollen essen" BWV 75
- Johann Friedrich Doles (1715-1797): Kantate "Jauchzet dem Herrn, alle Welt"
Ausführende:
- Gesine Adler (Sopran), Susanne Langner (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Daniel Johannsen (Tenor), Martin Schicketanz (Bass)
- Leipziger Barockorchester, Leitung: Konstanze Beyer (Violine)
Datum: Samstag, 16. Juni 2018 9:30 Uhr
Ort: Nikolaikirche, Leipzig
Veranstalter: Bachfest Leipzig 2018