Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Konzertarchiv 1977 - 2024

In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.


 

Orchesterkonzert

  • Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Oboe d'amore C-DurGWV 302

Ausführende:

  • Barbara Obert (Oboe d´amore)
  • Seckenheimer Kammerorchester, Leitung: Wolfgang Schaller

Datum: Sonntag, 13. Mai 2018, 17.00 Uhr
Ort: Erlösergemeinde Seckenheim, Seckenheimer Hauptstraße 135, 68239 Mannheim-Seckenheim (D)
Veranstalter: Erlösergemeinde Seckenheim


Musikalischer Wochenschluss am 12. Mai mit Barockmusik

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Geist der Geister, Seel der Seelen" → GWV 1137/18
  • sowie ein Werk von Georg Friedrich Händel.

Ausführende:

  • Petra Dieterle (Sopran), Günter Knoll und Wedigo Orlowsky (Violine), Friedborg Keller (Viola) und Albrecht Rieß (Violoncello), Orgel und Leitung Jörg M. Sander.

Datum: Samstag, 12. Mai 2018, 19.00 Uhr

Ort: Hildrizhauser Straße 29, 71083 Herrenberg (D)
Veranstalter: Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal


Couperin et Graupner réunis

  • Christoph Graupner (1683-1760): „Monatliche Clavier Früchte“ → GWV 109-120
  • sowie Werke von François Couperin.

Ausführende:

  • Geneviève Soly (Klavier)

Datum: Donnerstag, 10. Mai 2018, 11.00 Uhr
Ort: Salle Bourgie, 1339 rue Sherbrooke Ouest, Montréal, Québec H3G 1G2 (CDN)
Veranstalter: ludwig van Montréal


The Leipzig Audition

  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto e-moll für zwei Flöten, Fagott und Streicher TWV 52:e2
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto d-moll für zwei Violinen und Fagott TWV 53:D4
  • Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture für 2 Traversflöten, Oboe, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo → GWV 471
  • Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784): Adagio und Fuge d-moll für zwei Flöten und Streicher FK 65

Ausführende:

  • Portland Baroque Orchestra, Leitung: Monica Huggett

Datum: Freitag, 4. Mai 2018, 19.30 Uhr; Samstag, 5. Mai 2018, 19.30 Uhr und Sonntag, 6. Mai 2018, 15.00 Uhr
Ort: 1020 SW Taylor St., Suite 200, Portland, OR 97205 (USA)
Veranstalter: Portland Baroque Orchestra


„Bey Paucken und Trompeten Schallen“

Festmusiken eines barocken Lebenszyklus’ von Christoph Graupner (1683-1760)

Ausführende:

  • Viola Blache (Sopran), Clara Barbier (Sopran), Karen Mathilde Heier Hovd (Sopran), Jennifer Gleinig (Alt), Christian Pohlers (Tenor), Mārtiņš Garkevičs (Bass), Arvid Fagerfjäll (Bass)
  • Solisten der Hochschule für Musik und Theater, Abteilungen Alte Musik und Klassischer Gesang/Musiktheater, Orchester der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Leitung: Mechthild Karkow, Jan Freiheit

Datum: Samstag, 7. April 2018, 19.00 Uhr
Ort: HMT Grassistr. 8, Grosser Saal, Leipzig (D)
Veranstalter: Hochschule für Musik & Theater


 

Serpent & fire

  • Christoph Graupner (1683-1760): Arie „Holdestes Lispeln der spielenden Fluthen“, Rezitativ und Arie „Der Himmel ist von Donner ... Infido Cupido“ und Arie „Agitato da Tempeste" aus der Oper „Dido, Königin von Karthago
  • Arien und Instrumentalmusik von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Antonio Sartorio, Matthew Locke, Daniele Castrovillari, Johann Adolph Hasse, Dario Castello, Francesco Cavalli, Luigi Rossi

Ausführende:

  • Anna Prohaska (Sopran)
  • Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini

Datum: Donnerstag, 5. April 2018, 19.30 Uhr
Ort: Kongresshaus Stadthalle Heidelberg (D)
Veranstalter: Heidelberger Frühling


Graupner wieder auf der Karte

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Sie rüsten sich wider die Seele" → GWV 1124/41
  • Johann Ludwig Bach (1677-1731): Kantate "Ja, mir hast du Arbeit gemacht" JLB 5
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Choralvorspiele BWV 645, 646, 647, 683, 714, 721
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jesus, auf dass er heiligte das Volk" → GWV 1126/41

Ausführende:

  • Annelies Van Gramberen (Sopran), Dominik Wörner (Bass)
  • Vokalensemble Ex Tempore, Mannheimer Hofkapelle, Leitung: Florian Heyerick

Datum: Samstag, 17. Februar 2018, 20.00 Uhr
Ort: Muziekcentrum De Bijloke, Bijlokekaai 7, 9000 Gent (B)
Veranstalter: Muziekcentrum De Bijloke


Süsse Freundschaft, edles Band

  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Kantate "Meine Seufzer, meine Klagen"
  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Kantate "Trocknet Euch, Ihr heißen Zähren"
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Herz schwimmt im Blut" → GWV 1152/12
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Weg, verdammtes Sündenleben" → GWV 1147/20
  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Sonata terza
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quartett in G-Dur

Ausführende:

  • Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Peter Barczi & Eva Borhi (Violine), Matthias Jöggi (Viola), Daniel Rosin (Violoncello), David Blunden (Orgel), Julian Behr (Theorbe)
  • Capricornus Consort Basel , Leitung: Peter Barzi

Datum: Sonntag, 4. Februar 2018, 17.00 Uhr
Ort: Kirche Colmar-Berg (L)
Veranstalter: RMVA Luxemburg


Stunde der Kirchenmusik (989)

  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Kantate "Meine Seufzer, meine Klagen"
  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Kantate "Trocknet Euch, Ihr heißen Zähren"
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Herz schwimmt im Blut" → GWV 1152/12
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Weg, verdammtes Sündenleben" → GWV 1147/20
  • Philipp Heinrich Erlebach (1657-1714): Sonata terza
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quartett in G-Dur

Ausführende:

  • Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Peter Barczi & Eva Borhi (Violine), Matthias Jöggi (Viola), Daniel Rosin (Violoncello), David Blunden (Orgel), Julian Behr (Theorbe)
  • Capricornus Consort Basel , Leitung: Peter Barzi

Datum: Samstag, 3. Februar 2018, 18.00 Uhr
Ort: Kilianskirche Heilbronn (D)
Veranstalter: Musik an der Kilianskirche Heilbronn


Von Graupner zu Mozart

  • Christoph Graupner (1683-1760): Sinfonie D-Dur für 2 Hörner, Pauken, Streicher, B.C.GWV 534
  • Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre für Viola d´amore, 2 Violinen, Viola und B.C. d-mollGWV 426
  • Christoph Graupner (1683-1760): Sonate D-Dur für 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und CembaloGWV 206
  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1781): Drei Kirchensonaten mit Konzertorgel, 2 Hörnern und Pauken KV 328, 329 und 336
  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1781): Sonate für Cembalo und Violine Opus 1, Nr. 2 in D-Dur KV 6
  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1781): Allemande für Cembalo KV 385i
  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1781): Quintett für Horn und Streicher KV 407

Ausführende:

  • Pierre-Antoine Tremblay und Louis-Pierre Bergeron (Naturhorn)
  • Laura Andriani und Chantal Rémillard (Violine), Jacques-André Houle (Viola), Élinor Frey (Violoncello), Francis Palma-Pelletier (Kontrabass), Olivier Brault (Viola d´amore), Matthias Soly-Letarte, (Pauken), Dorothéa Ventura (Cembalo und Continuo), Geneviève Soly (Orgel und Cembalo)

Datum: Dienstag, 30. Januar 2018, 19:30 Uhr
Ort: Salle Bourgie, 1339 Sherbrooke St W, Montreal, QC H3G 1G2 (CA)
Veranstalter: LES IDÉES HEUREUSES


Kammerorchester Nußloch

  • Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für zwei Flöten, Fagott und Streicher C-DurGWV 305
  • Carl Stamitz (1745-1801): Konzert für Violine, Klarinette und Orchester B-Dur
  • Joseph Haydn (1732-1809): Sinfonie D-Dur Hob. I:104

Ausführende:

  • Tobias Hornung (Flöte), Jane Eggers (Flöte), Andreas Wittmann (Klarinette) und Ursula Boomgaarden (Fagott)
  • Kammerorchester Nußloch, Solovioline und Leitung: Timo Jouko Herrmann

Datum: Sonnatg, 21. Januar 2018, 16.00 Uhr
Ort: Heilig-Kreuz-Kirche im Pychiatrischen Zentrum Nordbaden, Wiesloch (D)
Veranstalter: Kammerorchester Nußloch e.V.


Duo-Kantaten für Sopran und Alt

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich mein Geist zu kämpfen"GWV 1148/20
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn"GWV 1143/12
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Demüthiget euch nun"GWV 1144/12
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Weg verdammtes Sündenleben" GWV 1147/20

Ausführende:

  • Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)
  • Capricornus Consort Basel, Barockvioline und Leitung: Peter Barczi

Datum: Donnerstag, 18. Januar 2018, 19.30 Uhr
Ort: Kath. Kirche Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen (CH)
Veranstalter: Musik zu Heilig Kreuz


Solo & Dialog-Kantaten von Christoph Graupner

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jesus ist und bleibt mein Leben" → GWV 1107/12
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Gott ist für uns gestorben" → GWV 1152/16
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Siehe selig ist der Mensch" → GWV 1162/09
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Diese Zeit ist ein Spiel der Eitelkeit" → GWV 1165/09
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Süsses Ende aller Schmerzen" → GWV 1166/20

Ausführende:

  • Marie Luise Werneburg (Sopran), Dominik Wörner (Bass)
  • Kirchheimer BachConsort, Cembalo & Leitung: Rudolf Lutz

Datum: Samstag, 6. Januar 2018, 19.00 Uhr und Sonntag, 7. Januar 2018, 15.00 Uhr
Ort: St. Andreaskirche (Prot. Kirche), Kirchheim an der Weinstraße
Veranstalter: Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde


Barockkantaten und -konzerte zu Weihnachten und Neujahr

  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "O Jesu Christ, dein Kripplein ist" TWV 1:1200
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jerusalem, wie oft habe ich deine Kinder"GWV 1106/45
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Siehe dieser wird gesetzt zu einem Fall"GWV 1108/45
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Sie eifern um Gott"GWV 1106/46
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Divertimento A-Dur für Streicher und B.C. TWV 50:22

Ausführende:

  • Eve Kopli Scheiber (Sopran), Patrick Oetterli (Bass)
  • Ensemble Musicalina: Andreas Heiniger & Anna Will (Barockvioline), Barbara Müller (Barockviola), Regina Kobe (Barockcello), Gregor Ehrsam (Orgel & Cembalo)

Datum/Ort:

  • Stephanstag, 26. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Klosterkirche Namen Jesu Solothurn (CH)
  • Mittwoch, 27. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Kapuzinerkirche Rapperswil-Jona (CH)
  • Donnerstag, 28. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Klosterkirche Sankt Lazarus Seedorf (CH)
  • Samstag, 30. Dezember 2017, 19:00 Uhr, Johanneskirche Trimbach (CH)

Veranstalter: Ensemble Musicalina


Musik & Wort zur Christnacht

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jauchzet ihr Himmel, erfreue dich Erde“"GWV 1105/53

Ausführende:

  • Solisten
  • Darmstädter Kantorei, Darmstädter Barocksolisten, Leitung: Christian Roß

Datum: Sonntag, 24. Dezember 2017, 23.00 Uhr
Ort: Stadtkirche Darmstadt
Veranstalter: Darmstädter Kantorei


Weihnachtskonzert Salvatorkirche Duisburg

  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium Kantaten 1 - 3
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jauchzet ihr Himmel, freue dich Erde" → GWV 1105/43

Ausführende:

  • Ruth Weber (Sopran), Carola Günther (Alt), Martin Koch (Tenor), Stefan Adam (Bass)
  • Kantorei der Salvatorkirche, Mitglieder der Duisburger Philharmoniker, Leitung: Marcus Strümpe

Datum: 16. Dezember 2017 17:00 Uhr
Ort: Salvatorkirche Duisburg
Veranstalter: Salvatorkirche


Weihnachtskonzerte des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers

  • Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture c-moll für 2 Violinen, Viola und B.C. GWV 411
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll BWV 1043
  • Carl Heinrich Graun (1704-1759): Sinfonia C-Dur
  • Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Konzert für Violoncello und Orchester B-Dur Wq 171

Ausführende:

  • Nathan und Elias Bergé (Violine), Thomas Weihrauch (Violoncello)
  • Niederrheinisches Kammerorchester Moers, Leitung: Frederick Renz

Datum: Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr und Sonntag, 17. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Ort: Martinstift Moers, Filder Str. 126, 47447 Moers
Veranstalter: Niederrheinisches Kammerorchester Moers


Follow the Star

  • Michel Corrette (1707-1795): Noël Allemand für Querflöte, 2 Violinen und B.C.
  • Johann Philipp Krieger (1649-1725): Kantate „O Jesu du mein Leben”
  • Christian Geist (c.1640-1711): Choral-Arie „Wie schön leuchtet der Morgenstern
  • Christian Geist (c.1640-1711): Motette „Verbum caro factum est"
  • Gregor Joseph Werner (1693-1766): Pastorale G-Dur für Orgel und Streicher
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate „Ihr Völker, hört
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Stern aus Jakob bricht hervor" → GWV 1111/28

Ausführende:

  • Jessica Petrus (Sopran), Catherine Hedberg (Alt), Jason Wang (Tenor)
  • Musicians of the Old Post Road

Datum: Freitag, 15. Dezember 2017, 20:00 Uhr und Sonntag, 17. Dezember 2017, 16.00 Uhr
Ort: Emmanuel Church, Boston und First Unitarian, Worcester, USA
Veranstalter: Musicians of the Old Post Road


Weihnachten in Deutschland – Konzert für Himmel und Erde

  • Georg Philpp Telemann (1681-1767): Konzert D-Dur für 3 Trompeten und Streicher, TWV 54 D3
  • Georg Philpp Telemann (1681-1767): Kantate "Machet die Tore weit", Kantate zum 1. Advent, TWV 1: 1074
  • Georg Philpp Telemann (1681-1767): Kantate "In dulci Jubilo", Weihnachtskantate, TWV 1: 939
  • Christoph Graupner (1683-1760): Konzert für Fagott und Streicher c - mollGWV 307
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ehre sei Gott in der Höhe"GWV 1105/39

Ausführende:

  • Vokalensemble der Kantorei St. Michael und Freunde, Soli, Consortium Lunaelacense, Leitung: Gottfried Holzer-Graf

Datum: Freitag, 15. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Ort: Basilika 5310 Mondsee, Österreich
Veranstalter: Kantorei St. Michael Mondsee


"Schwingt Euch freudig empor"

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Nacht ist vergangen" → GWV 1101/22
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): "Meine Seele erhebt den Herrn" ("Deutsches Magnificat") TWV 9:18
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Schwinget freudig euch empor" BWV 36

Ausführende:

  • Anja Stegmann (Sopran), Regina Wahl (Alt), Ralf Emge (Tenor), Johannes Schwarz, Bass
  • Singkreis Leidersbach, Frankfurter Barocksolisten, Leitung: Ralf Emge

Datum: Sonntag, 10. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Ort: Sankt Jakobus, Leidersbach (D)
Veranstalter: Singkreis Leidersbach