Konzertarchiv 1977 - 2025
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Weihnachtskonzerte des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture c-moll für 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 411
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll BWV 1043
- Carl Heinrich Graun (1704-1759): Sinfonia C-Dur
- Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Konzert für Violoncello und Orchester B-Dur Wq 171
Ausführende:
- Nathan und Elias Bergé (Violine), Thomas Weihrauch (Violoncello)
- Niederrheinisches Kammerorchester Moers, Leitung: Frederick Renz
Datum: Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr und Sonntag, 17. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Ort: Martinstift Moers, Filder Str. 126, 47447 Moers
Veranstalter: Niederrheinisches Kammerorchester Moers
Follow the Star
- Michel Corrette (1707-1795): Noël Allemand für Querflöte, 2 Violinen und B.C.
- Johann Philipp Krieger (1649-1725): Kantate „O Jesu du mein Leben”
- Christian Geist (c.1640-1711): Choral-Arie „Wie schön leuchtet der Morgenstern”
- Christian Geist (c.1640-1711): Motette „Verbum caro factum est"
- Gregor Joseph Werner (1693-1766): Pastorale G-Dur für Orgel und Streicher
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate „Ihr Völker, hört”
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Stern aus Jakob bricht hervor" → GWV 1111/28
Ausführende:
- Jessica Petrus (Sopran), Catherine Hedberg (Alt), Jason Wang (Tenor)
- Musicians of the Old Post Road
Datum: Freitag, 15. Dezember 2017, 20:00 Uhr und Sonntag, 17. Dezember 2017, 16.00 Uhr
Ort: Emmanuel Church, Boston und First Unitarian, Worcester, USA
Veranstalter: Musicians of the Old Post Road
Weihnachten in Deutschland – Konzert für Himmel und Erde
- Georg Philpp Telemann (1681-1767): Konzert D-Dur für 3 Trompeten und Streicher, TWV 54 D3
- Georg Philpp Telemann (1681-1767): Kantate "Machet die Tore weit", Kantate zum 1. Advent, TWV 1: 1074
- Georg Philpp Telemann (1681-1767): Kantate "In dulci Jubilo", Weihnachtskantate, TWV 1: 939
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert für Fagott und Streicher c - moll → GWV 307
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ehre sei Gott in der Höhe" → GWV 1105/39
Ausführende:
- Vokalensemble der Kantorei St. Michael und Freunde, Soli, Consortium Lunaelacense, Leitung: Gottfried Holzer-Graf
Datum: Freitag, 15. Dezember 2017, 19:00 Uhr
Ort: Basilika 5310 Mondsee, Österreich
Veranstalter: Kantorei St. Michael Mondsee
"Schwingt Euch freudig empor"
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Nacht ist vergangen" → GWV 1101/22
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): "Meine Seele erhebt den Herrn" ("Deutsches Magnificat") TWV 9:18
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Schwinget freudig euch empor" BWV 36
Ausführende:
- Anja Stegmann (Sopran), Regina Wahl (Alt), Ralf Emge (Tenor), Johannes Schwarz, Bass
- Singkreis Leidersbach, Frankfurter Barocksolisten, Leitung: Ralf Emge
Datum: Sonntag, 10. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Ort: Sankt Jakobus, Leidersbach (D)
Veranstalter: Singkreis Leidersbach
Jauchze, du Tochter Zion
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "So uns unser Herz nicht verdammt" → GWV 1103/22
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jauchze, du Tochter Zion" → GWV 1101/24
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Auf Zion schreie Hosianna" → GWV 1101/29
Ausführende:
Datum: Samstag, 9. Dezember 2017, 19:00 Uhr und Sonntag, 10. Dezember 2017, 16.00 Uhr
Ort: St. Nazarius, Lorsch und St. Paulus, Worms
Veranstalter: Ensemble Paulinum
Adventskonzert der Herz-Jesu-Kirche Erlangen
- Christoph Graupner (1683-1760): Magnificat C-Dur → GWV 1172/22
- und Werke von Johann Ludwig Bach: "Mache dich auf" und Gottfried August Homilius: "Frohlocke Zion".
Ausführende:
- Eva-Maria Helbig (Sopran), Johanna Sander (Alt), Christopher Kessner (Tenor,) Manuel Krauß (Bass)
- Kirchenchor Herz-Jesu, Chorkreis St.Sebald Erlangen, Kammerorchester Herz-Jesu, Leitung: Norbert Kreiner
Datum: Sonntag. 3. Dezember 2017, 17:00 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kirche Erlangen
Veranstalter: Herz-Jesu-Kirche
Freunde des Mosel Musikfestivals
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Frohlocke ganzes Rund der Erden" → GWV 1139/20
- sowie Werke von Samuel Barber, Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli.
Ausführende:
- Tobias Scharfenberger (Bariton)
- Ensemble Camerata Cusana
Datum: Sonntag, 26. November 2017, 15:00 Uhr
Ort: Kirche St. Michael in Bernkastel-Kues
Veranstalter: „Freunde des Mosel Musikfestivals“ in Zusammenarbeit mit der Michaels-Gesellschaft
Treffen Bach und Graupner
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Cembalo und Streicher d-moll BWV 1052
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Cembalo und Streicher f-moll BWV 1056, 2. Largo
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Violine, Streicher und Continuo E-Dur BWV 1042
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert für Violine A-Dur → GWV 337
- Christoph Graupner (1683-1760): Partita III D-Dur → GWV 103
Ausführende:
- Sari Tsuji (Alt)
- Laura Andrian (Violine), Chantal Rémillard (Violone), Jiwon Kim (Violone), Amanda Keesmaat (Violoncello), Raphaël McNabney (Kontrabass), Geneviève Soly (Cembalo)
Datum: Sonntag, 19. November 2017, 15:00 Uhr
Ort: Salle Bourgie, 1339 Sherbrooke St W, Montreal, QC H3G 1G2 (CA)
Veranstalter: LES IDÉES HEUREUSES
200 Jahre Schinkelkirche - 500 Jahre Reformation
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Lobe den Herren den mächtigen" → GWV 1171/21
Ausführende:
- Anke Eichbaum (Sopran), Antje Finkenwirth (Alt), Svetoslav Costoff (Tenor), Christoph Schreier (Bass)
- Kirchenchöre Lietzen und Dolgelin Manschnow Instrumentalisten, Kantor und Leitung: Christian Knopf-Albrecht
Datum: Freitag, 31. Oktober 2017, 15:00 Uhr
Ort: Ev. Kirchengemeinde Neuhardenberg
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Neuhardenberg
Festkonzert zum Reformationsjubiläum
- Werner Fabricius (1633-1679): „Jauchzet ihr Himmel“
- Johann Philipp Krieger (1651–1735): Kantaten „Singet dem Herrn“, „Ein feste Burg“
- Heinrich Schütz (1585-1672): „Danket dem Herrn“ SWV 430
- Johann Rosenmüller (1619–1684): „Beatus Vir“
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate „Christ lag in Todes Banden“ BWV 4
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Jauchzet dem Herrn alle Welt" → GWV 1173/17
Ausführende:
- Sibylla Rubens (Sopran), Heike Heilmann (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor), Andreas Post (Tenor), Markus Flaig (Bass)
- Kammerchor des Bachchors Wiesbaden, Rosenmüller-Ensemble Leipzig, Leitung: Jörg Endebrock
Datum: Dienstag, 31. Oktober 2017, 17.00 Uhr
Ort: Lutherkirche, Mosbacher Straße 2, 65187 Wiesbaden
Veranstalter: Lutherkirche Wiesbaden