Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Graupner im Radio

Die meisten Sendungen sind in den Mediatheken nachhörbar, ein Eintrag wird meist erst nach einer Woche gelöscht.


 

Dauerzugriff auf Beiträge über Christoph Graupner in Mediatheken:

Vom Fest nur die Eröffnung. Interview mit hr2-Kritikerin Susanne Pütz

  hr2 Kultur vom 10.5.2021, 7 min.

Barockfest Darmstadt. Interview von Susanne Pütz mit Prof. Dr. Ursula Kramer

  hr2 Kultur vom 1.5.2021, 14 min.

Von wegen Leipzig: „Der Graupner bleibet“. Von Prof. Dr. Ursula Kramer

  Deutschlandfunk Kultur vom 13.5.2020, 29 min.

Zum 260. Todestag von Christoph Graupner: Interview von Susanne Pütz mit Prof. Dr. Ursula Kramer

  hr2 Kulturszene vom 10.5.2020, 54 min.

Christoph Graupner, Komponist (Todestag 10.5.1760): Interview von Christian Kosfeld mit Prof. Dr. Ursula Kramer

  WDR5 vom 9.5.2020, 15 min.

Passion und Passionsmusik: Interview von Bastian Korff mit Prof. Dr. Ursula Kramer

  hr2 Musikszene vom 11.4.2020, 16 min.

Dagmar Munk im Gespräch mit dem Dirigenten Florian Heyerick

  SWR2 Musikszene vom 18.1.2020, 24 min.

10.05.1760: Der deutsche Komponist Christoph Graupner stirbt in Darmstadt

  BR-Klassik vom 10.5.2018, 3 min.

Besser als Bach

  SWR2 vom 30.5.2017, 7 min.

Christoph Graupner: Kantate Furcht und Zagen

  SWR2 vom 18.10.2015, 14 min.

Christoph Graupner - Concerti e Musica di Tavola

  BR-Klassik vom 22.5.2015, 5 min.

13.01.1683: Der Komponist Christoph Graupner wird geboren

  BR-Klassik vom 13.1.2011, 4 min.


 

Concerto A-Dur, GWV 337 im ARD Nachtkonzert

Datum
28.05.2023
Zeit
00:03 - 02:00
Sender
...
Sendung
ARD Nachtkonzert
Titel
Concerto A-Dur, GWV 337
Interpreten
Accademia Daniel

Kantate "Reiner Geist, lass doch mein Herz" auf WDR 3

Datum
28.05.2023
Zeit
07:04 - 08:30
Sender
WDR 3
Sendung
Geistliche Musik
Titel
Kantate "Reiner Geist, lass doch mein Herz" Kantate zu Pfingsten;
Interpreten
Dorothee Mields, Sopran; Harmonie Universelle, Leitung: Florian Deuter

1723 Bewerbung Leipzig Telemann, aber auch Graupner gehörten zunächst zu den Favoriten.

Datum
28.05.2023
Zeit
16:05 - 17:00
Sender
SWR 2
Sendung
Alte Musik
Titel
And the winner is ... - Johann Sebastian Bach wird 1723 Thomaskantor in Leipzig
Interpreten
...

Sinfonia D-Dur auf WDR 3

Datum
30.05.2023
Zeit
09:05 - 12:00
Sender
WDR 3
Sendung
Klassik Forum
Titel
Sinfonia D-Dur für 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola und Basso continuo GWV 538
Interpreten
Nova Stravaganza, Leitung: Siegbert Rampe

Ouvertüre G-Dur auf HR2 Kultur

Datum
07.06.2023
Zeit
09:30 - 12:00
Sender
HR 2 Kultur
Sendung
Am Vormittag
Titel
Ouvertüre G-Dur GWV 466
Interpreten
Das Kleine Konzert / Hermann Max

Leipzig sucht den Thomaskantor: Graupner, der "Zweitbeste" auf WDR 3

Datum
10.06.2023
Zeit
18:04 - 19:00
Sender
WDR 3
Sendung
Vesper 2
Titel
aus 5 Werken Beispiele
Interpreten
...

Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid" auf WDR 3

Datum
11.06.2023
Zeit
07:04 - 08:30
Sender
WDR 3
Sendung
Geistliche Musik
Titel
Ach Gott, wie manches Herzeleid, Kantate zum 1. Sonntag nach Trinitatis
Interpreten
Dorothee Mields, Sopran; Harmonie Universelle, Leitung: Florian Deuter

Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid" auf BR Klassik

Datum
11.06.2023
Zeit
07:05 - 08:00
Sender
BR Klassik
Sendung
Laudate Dominum
Titel
Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid"
Interpreten
Dorothee Mields, Sopran; Harmonie Universelle

Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn" auf BR Klassik

Datum
18.06.2023
Zeit
07:05 - 08:00
Sender
BR Klassik
Sendung
Laudate Dominum
Titel
Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn" GWV 1143/12
Interpreten
Miriam Feuersinger, Sopran; Franz Vitzthum, Countertenor; Capricornus Consort Basel