Aktuelles rund um Graupner
Wiederaufnahme der Graupner-Oper
"La Costanza vince l’inganno"
Das Staatstheater Darmstadt bietet die Wiederaufnahme der Graupner-Oper La Costanza vince l’inganno ab 2. Juli im Prinz-Georg-Garten in Darmstadt an. Vor einem Jahr fand nach über 300 Jahren die erfolgreiche Wiederaufführung von Graupners in Darmstadt kompinierter Oper statt; das Aufführungsmaterial wurde von der Christoph-Graupner-Gesellschaft eigens dafür erstellt. Nun gibt es fünf weitere Vorstellungen. Seien Sie dabei!
Vorstellungen am 2., 7., 9., 14. und 15. Juli, 19:30 Uhr / Prinz-Georg-Garten, Darmstadt (D). Tickets ab 8 EUR; Trailer aus dem letztem Jahr.
Angebot: Mit einem "Costanza"-Ticket erhalten Sie in der Großherzoglich-Hessischen Porzellansammlung Darmstadt im Prinz-Georg-Palais ermäßigten Eintritt (4 EUR statt 5 EUR) in die Sonderausstellung „Tierisch gut! Treue Freunde und wilde Biester in Porzellan“. (Fr - So, 10 - 17 Uhr / an den Aufführungstagen: 10 - 18.30 Uhr).
Christoph Graupner – Leben und Werk / Der Bezug zu Darmstadt
Im Rahmen des diesjährigen „Kiliansfestes“ der katholischen Heilig-Geist-Gemeinde bietet der Kirchenchor „InSpirit“ einen audio-/visuellen Vortrag zu diesem Darmstädter Ausnahmemusiker an. Sein Lebensweg von Kirchberg über Hamburg nach Darmstadt wird mit musikalischen Schätzen untermalt und das Lebenswerk von Karl-Heinz Hüttenberger (* 1931 – † 2014) gewürdigt, der in Arheiligen über 35 Kantaten aufgeführt hat.
Referenten: Dr. Michael Hüttenberger & Richard Weber-Laux
Ort: Kirche der katholischen Heilig Geist Gemeinde, Darmstadt-Arheilgen, Zöllerstraße 3, 17. Juli 2022 15:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise fallen sehr viele Konzerte aus. Wir können bei den Anbietern dies nicht zeitnah nachprüfen. Falls Sie an den unten stehenden Konzerten Interesse haben, informieren Sie sich bitte über die Links, ob die Konzerte überhaupt oder unter welchen Bedingungen stattfinden. Wir wünschen Ihnen und uns eine guten Ausgang aus der aktuellen Krise.
Kommende Konzerte
Die hier aufgeführten, kommenden maximal zehn Konzerte werden in einer Kurzdarstellung mit den Werken von Christoph Graupner aufgelistet. Im Allgemeinen werden bei den Konzerten noch weitere Werke anderer Komponisten aufgeführt. Klicken Sie hierzu und zu Informationen zu den Ausführenden sowie allen anstehenden Konzerten bitte auf Konzerte, auf die blau hinterlegte Überschrift für Informationen zu genau diesem Angebot oder auf den Link zum Veranstalter.
Die Macht der Musik
Datum: Samstag, 09. Juli 2022, 18:00 - 24.00 Uhr; Ort: Schloss Kranichstein bei Darmstadt (D) |
La costanza vince l‘inganno
Datum: 02., 07., 09., 14., 15. Juli 2021, jeweils 19:30 Uhr; Ort: Freiluft-Aufführung im Prinz-Georg-Garten, Darmstadt (D) |
Bewerbungskantaten für das Thomaskantorat in Leipzig
Datum/Ort: Freitag, 15. Juli 2022, 19:00 Uhr; Herderkirche, Weimar (D) |
Graupner-Kantaten für zwei Soprane und Bass
Datum: Samstag, 16. Juli 2022, 19:00 Uhr und Sonntag, 17. Juli 2022, 15:00 Uhr; Ort: St. Andreaskirche (Prot. Kirche), Kirchheim an der Weinstraße (D) |
Graupner_reflexion 7
Datum: Sonntag. 17. Juli 2022, 17:00 Uhr; Ort: Auferstehungskirche, Darmstadt-Arheilgen (D) |
BAROKENTIN
Datum/Ort: Sonntag, 10. Juli 2022, 18:00 Uhr; Abbaye de Hambye (F) |
Neueinspielung |
![]() |
Christoph Graupner: Passionskantaten Vol. 4
Ausführende:
|
Graupner zum Reinhören
![]() |
![]() |
Kantate "Diese Zeit ist ein Spiel der Eitelkeit" → GWV 1165/09 3. Aria: Ach, dahin hat´s der Sünden macht ..., 5:40 min. Interpreten:
Label: © 2018 cpo |
Graupner erleben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Radio | Video | Disko- graphie |
Noten- quellen |
Werkver- zeichnis |
Bücher | Links | Mitglieder | Kontakt |