Festkonzert zu Bachs 338. Geburtstag
- Johann Kuhnau (1660–1722): Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Lobet den Herrn alle Heiden" → GWV 1113/23b
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Ich muss auf dem Berge weinen", TWV 1:851
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Aus der Tiefen rufen wir" → GWV 1113/23a
- Johann Kuhnau (1660–1722): Kantate "Lobet, ihr Himmel, den Herrn"
Ausführende:
- Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Mirko Ludwig (Tenor), Martin Schicketanz (Bass)
- Dresdner Ensemble Ælbgut, Capella Jenensis
Datum: Dienstag, 21. März 2023, 19.30 Uhr
Ort: Stiftskirche, Stuttgart (D)
Veranstalter: Internationale Bach Akademie Stuttgart
Concert de la Passion
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "O Schmerz o Leid mein Jesus" → GWV 1127/14
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Christus hat uns erlöset" → GWV 1127/18
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "O Welt sieh hier dein Leben" → GWV 1127/19
Ausführende:
- Odéi Bilodeau (Sopran),Andréanne Brisson Paquin (Sopran), William Duffy (Counter), Arthur Tanguay-Labrosse (Tenor), Dion Mazerolle (Bariton)
- Les Idées heureuses , Leitung: Geneviève Soly
Datum: Freitag, 07. April 2023, 15.00 Uhr
Ort: Salle Bourgie, Montreal (CAN)
Veranstalter: Musée des beaux-arts de
Kantaten und Konzert für 2 Violinen
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Werther Jesu, ach wie lange" → GWV 1165/25
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Hallelujah, Jesus lebt" → GWV 1128/41
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Preise Jerusalem, den Herrn" → GWV 1174/50
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto g-moll für 2 Violinen, Streicher und B.C. → GWV 334
Ausführende:
- Stephanie Pfeffer (Sopran), Zacharie Fogal (Tenor), Dominik Wörner (Bass)
- Renate Steinmann und Lisa Herzog-Kuhnert (Solo-Violine)
- La Compagna, Coro Canto, Leitung: Frank Mehlfeld
Datum/Ort: Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr; Ref. Stadtkirche Aarau, Aarau (CH)
Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr; Pfarrkirche Lachen, Lachen (CH)
Sonntag, 30. April 2023, 17.00 Uhr; Augustinerkirche, Zürich (CH)
Veranstalter: La Compagna
1723. Leipzig sucht den Thomaskantor
Werke von:
- Georg Philipp Telemann (1681-1767)
- Christoph Graupner (1683-1760)
- Johann Friedrich Fasch (1688–1758)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ausführende:
- N.N.
- Barockorchester, Leitung: Florian Heyerick
Datum: Freitag, 02. Juni 2023, 20:00 Uhr
Ort: Orangerie, Darmstadt (D)
Veranstalter: Staatstheater Darmstadt
BachStage - Wettstreit um das Thomaskantorat
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert C-Dur, TWV 51: C1
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Brockes-Passion "Der für die Sünde der Welt leidende und sterbende Jesus" - Arioso "Mein Heiland, Herr und Fürst!"
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich, mein Geist, zu kämpfen" → GWV 1148/20
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd" - Arie "Schafe können sicher weiden" BWV 208
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Stefan Temmingh (Blockflöte)
- Capricornus Consort Basel, Leitung:Peter Barczi (Violine)
Datum: Samstag, 10. Juni 2023, 18.00 Uhr
Ort: Nikolaikirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Mein Herze schwimmt in Blut
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture für 2 Violinen, Viola und Cembalo: Le Desire → GWV 445
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“ → GWV 1152/12b
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 (Transkriptionen von Orgelstücken für Saiteninstrumente)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Choral "O Mensch, bewein dein Sünde gross" BWV 622
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Trio-Sonate G-Dur BWV 530, 1. Satz "Vivace"
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fantasie G-Dur BWV 572
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran)
- Capricornus Consort Basel, Leitung: Péter Barczi
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 17.00 Uhr
Ort: Michaeliskirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Kandidaten-Contest 1723 I
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Suite G-Dur, TWV 32: 13
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Concerto h-moll, TWV 33: 1
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite D-Dur (Julius), Präludium – Chaconne → GWV 115
- Christoph Graupner (1683-1760): Präludium und Fuge a-moll, → GWV 855
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Chromatische Fantasie und Fuge d-moll, BWV 903
Ausführende:
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 22.30 Uhr
Ort: Bundesverwaltungsgericht, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
7. Sinfoniekonzert
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto D-Dur für drei Trompeten, Pauken, zwei Oboen, Streicher und B.C., TWV 54:D3
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto G-Dur für Viola, Streicher und B.C., TWV 51:G9
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouvertüre D-Dur für zwei Hörner, zwei Oboen, Streicher und B.C., TWV 55:D21
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Sinfonia B-Dur für Streicher und B.C., HWV 339
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Viola d'amore, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo → GWV 336
- Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784): Adagio & Fuga allegro d-mollfür zwei Flöten, Streicher und B.C., F 65
Ausführende:
- Nils Mönkemeyer (Violine)
- Staatsorchester Darmstadt, Leitung: Reinhard Goebel
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 Uhr, Montag, 12. Juni 2023, 20.00 Uhr
Ort: Staatstheater Darmstadt, Großes Haus, Darmstadt (D)
Veranstalter: Staatstheater Darmstadt
Weingenuss mit Bach
Um Rahmen einer Weinverkostung werden folgende Stücke präsentiert:
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Ihr Freunde! zecht bei freudevollen Chören (Indoctum, sed dulce bibenti)", TWV 25: 86
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Der Wein", TWV 25: 97
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Trinklied", TWV 25: 94
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" - Arie "Erfreue dich, Seele, erfreue dich, Herze" BWV 21
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Lob des Weines", TWV 25: 102
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ach es geht mir wie einem", Dictum, Secco-Rezitativ, Arie → GWV 1117/46
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Esset meine Lieben und trinket", Arie, Dictum → GWV 1126/16
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Lied "Steh ich bei meinem Gott" BWV 503
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Mer hahn en neue Oberkeet" - Arie "Es nehme zehntausend Dukaten" BWV 212
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Das Gesundheittrinken", TWV 25: 106
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Es wartet alles auf dich" - Arie "Gott hat die Erde zugericht’" BWV 212
Ausführende:
- Sebastian Köchig (Tenor), Arno Lücker (Cembalo)
Datum: Montag, 12. Juni 2023, Dienstag, 13. Juni 2023, jeweils 19.30 Uhr
Ort: Auerbachs Keller, Fasskeller, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Kandidaten-Contest 1723 II
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes", BWV 76
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Meine Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten" → GWV 1143/23
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Kantate "Viel sind berufen, aber wenig sind auserwählt", TWV 1: 1478
Ausführende:
- Vox Luminis, Leitung: Lionel Meunier
Datum: Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.00 Uhr
Ort: Michaeliskirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig