BachStage - Wettstreit um das Thomaskantorat
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert C-Dur, TWV 51: C1
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Brockes-Passion "Der für die Sünde der Welt leidende und sterbende Jesus" - Arioso "Mein Heiland, Herr und Fürst!"
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich, mein Geist, zu kämpfen" → GWV 1148/20
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd" - Arie "Schafe können sicher weiden" BWV 208
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Stefan Temmingh (Blockflöte)
- Capricornus Consort Basel, Leitung:Peter Barczi (Violine)
Datum: Samstag, 10. Juni 2023, 18.00 Uhr
Ort: Nikolaikirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Mein Herze schwimmt in Blut
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture für 2 Violinen, Viola und Cembalo: Le Desire → GWV 445
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“ → GWV 1152/12b
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 (Transkriptionen von Orgelstücken für Saiteninstrumente)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Choral "O Mensch, bewein dein Sünde gross" BWV 622
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Trio-Sonate G-Dur BWV 530, 1. Satz "Vivace"
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fantasie G-Dur BWV 572
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Mein Herze schwimmt im Blut" BWV 199
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran)
- Capricornus Consort Basel, Leitung: Péter Barczi
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 17.00 Uhr
Ort: Michaeliskirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Kandidaten-Contest 1723 I
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Suite G-Dur, TWV 32: 13
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Concerto h-moll, TWV 33: 1
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite D-Dur (Julius), Präludium – Chaconne → GWV 115
- Christoph Graupner (1683-1760): Präludium und Fuge a-moll, → GWV 855
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Chromatische Fantasie und Fuge d-moll, BWV 903
Ausführende:
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 22.30 Uhr
Ort: Bundesverwaltungsgericht, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Cupid and Death. Barockmusik von Graupner und Keiser
Mit „Concentus 1709“ hat sich der aus Waiblingen stammende Bariton David Pichlmaier (Staatstheater Darmstadt) ein exquisites Ensemble zusammengestellt: Es vereint Solisten aus so renommierten Spezialistenensembles wie dem Freiburger Barockorchester, Vox luminis, Akademie für Alte Musik Berlin, Orchestra of the Age of Enlightment oder dem Balthasar-Neumann-Ensemble. Gemeinsam haben Sie auf dem Dachboden der Musikgeschichte gestöbert. Dabei sind ihnen nicht nur verschollene Schätze aus Opern von Christoph Graupner und Reinhard Keiser in die Hände gefallen, sondern auch Kleinode aus deren Kammermusik. Ein Abend, der die ganze Farbenpracht der Barockmusik zum Leben erweckt, virtuos und verführerisch, prunkvoll und anrührend.
In Zusammenarbeit mit der Christoph-Graupner-Gesellschaft e.V., Darmstadt
Ausführende:
- David Pichlmaier (Bass)
- Concentus 1709
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 19:00 Uhr
Ort: Ernst-Ludwig-Saal, Darmstadt-Eberstadt (D)
Veranstalter: Dotter-Stiftung
7. Sinfoniekonzert
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto D-Dur für drei Trompeten, Pauken, zwei Oboen, Streicher und B.C., TWV 54:D3
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto G-Dur für Viola, Streicher und B.C., TWV 51:G9
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouvertüre D-Dur für zwei Hörner, zwei Oboen, Streicher und B.C., TWV 55:D21
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Sinfonia B-Dur für Streicher und B.C., HWV 339
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Viola d'amore, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo → GWV 336
- Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784): Adagio & Fuga allegro d-mollfür zwei Flöten, Streicher und B.C., F 65
Ausführende:
- Nils Mönkemeyer (Violine)
- Staatsorchester Darmstadt, Leitung: Reinhard Goebel
Datum: Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 Uhr, Montag, 12. Juni 2023, 20.00 Uhr
Ort: Staatstheater Darmstadt, Großes Haus, Darmstadt (D)
Veranstalter: Staatstheater Darmstadt
Weingenuss mit Bach
Um Rahmen einer Weinverkostung werden folgende Stücke präsentiert:
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Ihr Freunde! zecht bei freudevollen Chören (Indoctum, sed dulce bibenti)", TWV 25: 86
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Der Wein", TWV 25: 97
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Trinklied", TWV 25: 94
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" - Arie "Erfreue dich, Seele, erfreue dich, Herze" BWV 21
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Lob des Weines", TWV 25: 102
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ach es geht mir wie einem", Dictum, Secco-Rezitativ, Arie → GWV 1117/46
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Esset meine Lieben und trinket", Arie, Dictum → GWV 1126/16
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Lied "Steh ich bei meinem Gott" BWV 503
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Mer hahn en neue Oberkeet" - Arie "Es nehme zehntausend Dukaten" BWV 212
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Ode "Das Gesundheittrinken", TWV 25: 106
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Es wartet alles auf dich" - Arie "Gott hat die Erde zugericht’" BWV 212
Ausführende:
- Sebastian Köchig (Tenor), Arno Lücker (Cembalo)
Datum: Montag, 12. Juni 2023, Dienstag, 13. Juni 2023, jeweils 19.30 Uhr
Ort: Auerbachs Keller, Fasskeller, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Kandidaten-Contest 1723 II
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes", BWV 76
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Meine Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten" → GWV 1143/23
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Kantate "Viel sind berufen, aber wenig sind auserwählt", TWV 1: 1478
Ausführende:
- Vox Luminis, Leitung: Lionel Meunier
Datum: Mittwoch, 14. Juni 2023, 17.00 Uhr
Ort: Michaeliskirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Mette
- Max Reger (1873–1916): Morgengesang, op. 138 Nr. 2
-
Johann Sebastian Bach (1685–1750) & Georg Philipp Telemann (1681–1767): Jauchzet dem Herrn, alle Welt, BWV Anh. III 160 / TWV 8: 10
-
Max Reger (1873–1916): Der Mensch lebt und bestehet, op. 138 Nr. 1
-
Johann Gottfried Schicht (1753–1823): Veni Sancte Spiritus für vierstimmigen Chor
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Lobet den Herrn, alle Heiden" → GWV 1113/23b
- Johann Adam Hiller (1728–1804): Mottete "Der Friede Gottes" für vierstimmigen Chor
Ausführende:
- Franziska Eberhardt (Sopran), Susanne Langner (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Clemens Heidrich (Bass)
- Leipziger Vocalensemble, Pauliner Barockensemble, Leitung: Sebastian Reim (Cembalo)
Datum: Samstag, 17. Juni 2023, 9.30 Uhr
Ort: Nikolaikirche, Leipzig (D)
Veranstalter: Bachfest Leipzig
Musik am Darmstädter Hof
- Werke von Wolfgang Carl Briegel (1626-1712), Antonio Vivaldi (1678–1741), Christoph Graupner (1683-1760), Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739) u. a.
Ausführende:
- Shakèd Bar (Sopran), Sonia Prina (Alt)
- Darmstädter Barocksolisten, Leitung: Alessandro Quarta
Datum: Donnerstag, 22. Juni 2023, 20:00 Uhr
Ort: Orangerie, Darmstadt (D)
Veranstalter: Staatstheater Darmstadt
Solo- & Dialog-Kantaten II von Christoph Graupner
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Soll nun das unschuldsvolle Lamm" → GWV 1119/13
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Sehet welch ein Mensch" → GWV 1124/16
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Jesus nahe doch zu mir" → GWV 1129/14
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Laß uns in deiner Liebe" → GWV 1159/12b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Dein Schade ist verzweifelt böse" → GWV 1160/12a
Ausführende:
- Marie Luise Werneburg (Sopran), Dominik Wörner (Bass)
- Kirchheimer BachConsort, Cembalo & Leitung: Florian Heyerick
Datum: Samstag, 26. August 2023, 19.00 Uhr und Sonntag, 27. August 2023, 15.00 Uhr
Ort: St. Andreaskirche (Prot. Kirche), Kirchheim an der Weinstraße
Veranstalter: Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim e.V. in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde