Konzertarchiv 1977 - 2024
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Sacred Cantatas of Christoph Graupner
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Schmeichelt nur ihr Weltsirenen" → GWV 1132/12b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Vergnügte Ruh beliebte Seelenlust" → GWV 1147/11
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ich esse nichts als Aschenbrot" → GWV 1137/13
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Muss ich denn noch ferner leiden" → GWV 1145/16
Ausführende:
- Amy Thomas (Sopran)
- Vox Baroque, Leitung: Rachael Griffiths-Hughes
Datum: Samstag, 22. Mai 2021, 15.00 Uhr
Ort: Te Whare Tāpere Iti, Gallagher Academy of Performing Arts, Waikato University, Hamilton (NZ)
Veranstalter: The Academy of Performing Arts, Waikato University
37. Dotter-Konzert: Sergio Azzolini & Ensemble ExTempore

- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Wir werden Ihn sehen" → GWV 1169/49 (Mariae Reinigung 1749)
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Fagott, Streicher und Continuo c-moll → GWV 307
- Christoph Graupner (1683-1760): „Gottes Sohn ist Mensch geboren“ für Sopran, Fagott, 2 Hörner, 4 Pauken, Streicher und Continuo aus: Kantate „Jauchzet, ihr Himmel“ → GWV 1105/43 (Weihnachten, 1743)
- Christoph Graupner (1683-1760): „Komm, Herr, rette Dein Geschöpfe" für Bass, Fagott, Streicher und Continuo aus: Kantate „Hebet eure Augen auf gen Himmel” → GWV 1102/40 (2. Advent 1740)
- Christoph Graupner (1683-1760): „Weg, ihr schnöde Sündenbande“ für Sopran, Bass, Horn, 2 Chalumeaux, Streicher und Continuo und Choral „Wo bist du, Sonne, blieben“ aus: Kantate „Freude, Freude über Freude“ → GWV 1128/35 (Ostern 1735)
Ausführende:
- Sergio Azzolini (Fagott), Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Michael Feyfar (Tenor), Dominik Wörner (Bass)
- Ensemble ExTempore, Leitung: Florian Heyerick
Datum: Samstag, 8. Mai 2021, 20.00 Uhr und Sonntag, 9. Mai 2021, 11.00 Uhr
Ort: Ein Konzert der Hans Erich und Marie Dotter-Stiftung in Kooperation mit der Christoph Graupner-Gesellschaft, Darmstadt
Live aus dem Staatstheater Darmstadt
Veranstalter: Barockfest Darmstadt
Erschallet, ihr Himmel, erfreue dich, Erde
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Erschrocknes Zion, sei erfreut" → GWV 1128/24
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Jesus nahe doch zu mir" → GWV 1129/14
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Ein Herz, das seien Jesum lebend weiß" BWV 134
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Halleluja, denn der allmächtige Gott hat das Reich genommen" → GWV 1136/21
Ausführende:
- Martina Daxböck (Sopran), Martha Hirschmann (Alt), Bernd Lambauer (Tenor), Gerd Kenda (Bass)
- Barockensemble Linz, Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz, Leitung: Wolfgang Kreuzhuber
Datum: Sonntag, 18. April 2021, 17.00 Uhr
Ort: Minoritenkirche, Linz (A)
Veranstalter: musica sacra
Musikalische Biografie
Christoph Graupner (*23. Januar 1683 in Kirchberg; † 10. Mai 1760 in Darm-stadt) war ein deutscher Komponist und Cembalist. …
Christoph Graupner bekam bei seinem Onkel, dem Organisten Nicolaus Küster, seinen ersten Musikunterricht. In Leipzig besuchte er die Thomasschule und studierte Jura und Musik. 1705 ging er als Cembalist zum Hamburger Opernorchester. In dieser Zeit komponierte er mehrere Opern, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. Danach schuf er aber auch eine Fülle kirchlicher (1418!) und instrumentaler Musik. Im Jahr 1754 musste er das Komponieren einstellen, da er vollständig erblindete.
Ausführende:
- Godehard Gottwald (Vortragender)
Datum: Donnerstag, 18. Februar 2021, 19.30 Uhr
Ort: Pfarrbücherei, Bürgermeister-Heidenreich-Str. 4, Varel (D)
Veranstalter: St. Bonifatius Varel
Kirchenmusik im Januar an der Marktkirche zu Halle
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate “Auf mein Geist, lass alles stehen“ → GWV 1111/26
Ausführende:
- Anja Binkenstein (Sopran), Leonore Becker (Alt), Sebastian Byzdra (Tenor), Maik Gruchenberg (Bass)
- Marktkantorei, concentus musicus, Leitung: Irénée Peyrot
Datum: Mittwoch, 6. Januar 2021, 18:00 Uhr
Ort: Marktkirche, Halle (D)
Veranstalter: Evangelische Marktkirchengemeinde Halle
Kirchenmusik im Dezember an der Marktkirche zu Halle
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate “Freude, Freude über Freude“ → GWV 1105/44
Ausführende:
- Anja Binkenstein, Sopran; Leonore Becker, Alt;
Sebastian Byzdra, Tenor; Maik Gruchenberg, Bass
- Marktkantorei, concentus musicus, Leitung: Irénée Peyrot
Datum: Freitag, 25. Dezember 2020, 16:00 Uhr
Ort: Marktkirche, Halle (D)
Veranstalter: Evangelische Marktkirchengemeinde Halle
Adventsmusik im Kerzenschein
- Michel Corrette (1707-1795): III. Symphonie Noel für 2 Violinen, Viola und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Furcht und Zagen"→ GWV 1102/11b
Ausführende:
- Anna Gschwend (Sopran)
- Carmina Quartet: Matthias Enderle (Violine), Agata Łazarczyk (Violine), Wendy Champney (Viola), Chiara Enderle Samatanga (Cello), Tomasz Zebura (Orgel)
Datum: Freitag, 11. Dezember 2020, 18.00 Uhr und Freitag, 18. Dezember 2020, 18:00 Uhr
Ort: St. Josef, Röntgenstr. 80, Zürich (CH)
Veranstalter: Pfarrkirche St. Josef
Bronze für Bach
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto F-Dur für Altblockflöte, Streicher, B.C. TWV51:F1
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Triosonate a-moll für Altblockflöte, Violine, B.C. aus "Esercizi Musici“ TWV42:a4
- Johann Sebastian Bach (1685-.1750): Concerto d-moll für Sopranblockflöte, Streicher, B.C., BWV 1059R
Ausführende:
- l’arte del mondo, Leitung: Werner Ehrhardt
Datum: Donnerstag, 10. Dezember 2020, 19:30 Uhr
Ort: Schloss Morsbroich, Leverkusen (D)
Veranstalter: KulturStadtLev
An evening with Christoph Graupner
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mein Herz erquicket sich allein"→ GWV 1118/12b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Krankheit so mich drückt"→ GWV 1155/09b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Furcht und Zagen"→ GWV 1102/11b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Verzage nicht wenn gleich"→ GWV 1162/12
Ausführende:
- Amy Thomas (Sopran)
- Vox Baroque, Leitung: Rachael Griffiths-Hughes
Datum: Dienstag, 8. Dezember 2020, 19.30 Uhr
Ort: St Peter's Cathedral, Hamilton (NZ)
Veranstalter: St Peter's Cathedral
Dido, die unglückliche Königin von Karthago
- Auszüge aus :
- Henry Purcell (1659–1695): "Dido and Aeneas"
- Christoph Graupner (1683-1760): "Dido, Königin von Carthago" → GWV 1001
- Vergil (70-19 v.Chr.): Epos "Aeneis"
Ausführende:
- Elisabeth Breuer (Sopran), Cornelia Samuelis (Sopran), Benedikt Kristjánsson (Tenor), Frank Arnold (Rezitation)
- Ensemble Schirokko Hamburg,Siglo de Oro-Chor, Leitung: Daniel Zimmermann
Datum: Mittwoch, 2. Dezember 2020, 18.45 Uhr und 20:45 Uhr
Ort: Elbphilharmonie, Hamburg (D)
Veranstalter: Historische Oper am Gänsemarkt