Konzertarchiv 1983 - 2023
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Kirchenmusik im Mai an der Marktkirche zu Halle
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate “Schmeichelt nur, ihr Weltsirenen“ → GWV 1132/12b
Ausführende:
- Sara Mengs (Sopran)
- Marktkantorei, concentus musicus, Leitung: Irénée Peyrot
Datum: Sonntag, 5. Mai 2019, 10:00 Uhr
Ort: Marktkirche, Halle (D)
Veranstalter: Evangelische Marktkirchengemeinde Halle
Ensemble Odysee
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Suite in e TWV 55:e2
- Johann Friedrich Fasch (1688-1758): Concerto d-moll FaWVL:d2
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto d-moll BWV 1052r
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto F-Dur BWV 1057
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite F-Dur für Altblockflöte, Streicher und Cembalo → GWV 447
Ausführende:
- Eva Saladin (Violine), Anna Stegmann (Blockflöte)
- Ensemble Odyssee, Leitung: Anna Stegmann
Datum: Sonntag, 5. Mai 2019, 15.00 Uhr
Ort: St. Trinitatis, Ohrdruf (CH)
Veranstalter: Ensemble Odyssee
German Giants
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture A-Dur → GWV 474
- Carl Heinrich Graun (1704-1759): Concerto C-Dur für Cembalo, GraunWV Bv:XIII:50
- Johann Gottlieb Graun (1703-1771): Concerto d-moll für Violine, GraunWV:XIII:75
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouverture B-Dur “Les Nations”, TWV 55:B5
Ausführende:
- Marc Destrubé (Barockvioline)
- The Lyra Baroque Orchestra, Leitung: Lucinda Marvin
Datum/Ort:
- Freitag, 26. April 2019, 19.30 Uhr, Mount Olive Lutheran Church, Rochester (USA)
- Samstag, 27. April 2019, 19.30 Uhr, Sundin Hall, Hamline University, St. Paul (USA)
- Sonntag, 28. Aprili 2019, 15.00 Uhr, St. Edward’s Episcopal Church, Wayzata (USA)
Veranstalter: The Lyra Baroque Orchestra
Motette
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wer eine Grube machet" → GWV 1124/24
Ausführende:
- Viola Michalski (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Wolfram Lattke (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), JNicolas Berndt (Orgel)
- Leipziger Vocalensemble, Musikerinnen und Musiker mit historischen Instrumenten, Leitung: Sebastian Reim
Datum: Samstag, 6. April 2019, 15.00 Uhr
Ort: Thomaslirche, Leipzig(D)
Veranstalter: Thomaskirche
Ein Passionsoratorium
- Christoph Graupner (1683-1760): Ein Passionsoratorium

Zusammenstellung von Chören, Chorälen, Arien, Accompagnati und Rezitativen aus folgenden Kantaten für die Passionszeit von Antoine Schneider:
Ausführende:
-
Keiko Enomoto-Chaintreuil (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Maximilian Vogler (Tenor), Mathias Constantin (Bass)
- Ensemble Lamed, Leitung: Nenad Ivkovic
Datum/Ort:
- Mittwoch, 6. März 2019, 19:00 Uhr; Ref. Kirche Greifensee, Zürich (CH)
- Sonntag, 31. März 2019, 17 Uhr; Eglise de Daillens, Vaud (CH)
Veranstalter: Evang.-ref. Kirchgemeinde Greifensee
Geistliches Konzert mit Passionsmusik
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Herr, die Wasserströme erheben sich“ " → GWV 1115/34
- Heinrich Schütz (1585-1672): Musikalische Exequien
- Dietrich Buxtehude (1637-1707): Auszüge aus den „Membra Jesu nostri“
Ausführende:
- Solistinnen und Solisten der Gesangsklasse Astrid Schön, Kerstin Haberkorn (Orgel)
- Bamberger Kammerchor, Dientzenhofer-Ensemble, Leitung: Jürgen Roeder, Gesamtleitung: Astrid Schön
Datum: Samstag, 30. März 2019, 17:00 Uhr
Ort: Auferstehungskirche Pestalozzistraße 25, Bamberg (D)
Veranstalter: Städtische Musikschule Bamberg
Bach und Kollegen: Bach, Graupner, Fasch
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture B-Dur für Chalumeau, 2 Violinen, Viola und Cembalo→ GWV 484
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto g-moll für 2 Violinen, Streicher und B.C. → GWV 334
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Suite Nr. 2 h-moll BWV 1067
- Johann Friedrich Fasch (1688–1758): Fantasie für 2 Flöten. 2 Oboen und Chalumeau FaWV O:F1
Ausführende:
- Peter Hutten (Chalumeau), Erik Hense und Peter Schrier (Violine), Martin Knotters (Traversflöte)
- Zutphens Barok Ensemble, Leitung: Elin Eriksson
Datum/Ort:
- Samstag, 16. März 2019, 20.00 Uhr; Martinuskerk, Kerkplein 1, 7231AE Warnsveld (NL)
- Sonntag, 17. März 2019, 16.00 Uhr; Ev. Altref. Kirche, Georgsdorfer Straße 3, 49828 Veldhausen (D)
Veranstalter: Zutphens Barok Ensemble
Passionskonzert
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Widerstehe doch der Sünde" BWV 54
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Süßer Trost erwünschte Stunde" → GWV 1120/20
- Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736): Stabat Mater
Ausführende:
- Anna-Maria Palii (Sopran), Freya Apffelstaedt (Alt)
- Instrumentalensemble, Leitung: Leitung und Orgel: Lorenz Höß
Datum: Sonntag, 17. März 2019, 19.00 Uhr
Ort: Zu den Hl. Schutzengeln, Dekan-Jorek-Weg 1, Eichenau (D)
Veranstalter: Erzbistum München und Fresing
Oiseaux baroques ou Papahugo l'oiseleur
- Christoph Graupner (1683-1760): 6. "Uccellino Chiuso" aus der Ouvertüre für 2 Waldhörner, Tympani, 2 Violinen, Viola und Cembalo G-Dur → GWV 466
- und Musik von Wolfgang-Amadeus Mozart, Jean-Joseph Mouret, Mr. Hill, Georg-Philipp Telemann, François Couperin, Edward Finch, Georg Friedrich Händel, Leopold Mozart oder Edmund Angerer, Jean-Claude Hervieux de Chanteloup, Antonio Vivaldi und Jean-Philippe Rameau.
Ausführende:
- Hugo Reyne (Flageolet, Flöte, Serinette, Appeaux), Saskia Salembier (Violine, Gesang), Matthieu Camiller (Violine), Jérôme Vidaller (Violoncello), Yannick Varlet (Cembalo)
- Leitung: Hugo Reyne
Datum: Samstag, 16. März 2019, 21:00 Uhr
Ort: Kapelle des Musikkonservatoriums, Marktkirche von Pays d'Apt (F)
Veranstalter: Les Musicales du Luberon
Gottesdienst mit Kantate zum Sonntag Invokavit
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der arge Feind der Fürst der Finsternis" → GWV 1120/42
Ausführende:
- Júlia Banyai (Sopran), Josef Pepper (Bass), Stefan Hofer (Trompete)
- Ensemble 1517, Streichorchester aus Studierenden des Kärntner Landeskonservatoriums, Leitung: Martin Lehmann
Datum: Sonntag, 10. März 2019, 10.00 Uhr
Ort: Auferstehungskirche Villach-Nord, Adalbert-Stifter-Str. 21, 9500 Villach (A)
Veranstalter: Evangelische Kirche Kärnten-Osttirol