Konzertarchiv 1977 - 2024
In unserem Archiv finden Sie alle Konzerte, die auf dieser Webseite als Konzerte gemeldet worden sind. Es dient der Übersicht darüber, welche Werke von Christoph Graupner bereits aufgeführt worden sind und geben Gelegenheit, mit den Ausführenden Kontakt aufzunehmen.
Bach in Erve Kraesgenberg (Video-Konzert)
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto D-Dur für Viola d'amore, Viola und B.C. → GWV 317
Ars Longa Poznan, Leitung: Donald Maurice
- Johann Adolf Hasse (1699 - 1783): Sinfonie g-moll, op. 5 Nr. 6
Die Neue Hofkappelle Osnabrück
- Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Kantate "Wachet nur, betrübte Schatten", BWV 202
Carolyn Sampson (Sopran), Bach Stiftung St. Gallen, Leitung: Rudolf Lutz.
Datum: Sonntag, 10. März 2024, 15.00 Uhr
Ort: Erve Kraesgenberg, Bookholtlaan 25, Losser (NL)
Veranstalter: Erve Kraesgenberg
KAMMERKONZERT ZUM 3. FASTENSONNTAG
- Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736): Stabat Mater
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Demütiget euch nun" → GWV 1144/12
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Arie „Haec est Regina virginum”, HWV 235
Ausführende:
Datum: Sonntag, 03. März 2024, 18.00 Uhr
Ort: Elisabethkirche, Lippstadt (D)
Veranstalter: Katholisch in Lippstadt
GESÙ, MORTO PER NOI PECCATORI
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Darum preiset Gott seine Liebe gegen uns" → GWV 1132/40;
1. Dictum "Darum preiset Gott Seine Liebe gegen uns" und 7. Choralstrophe "Drum führe mich, o treuer Hirt"
Ausführende:
- Roberta Invernizzi (Sopran), Sebastiano Silvestri (Alt), Nikolai Gladskikh (Tenor), Giorgio Marcello (Bass)
- Ensemble di Musica Antica del Conservatorio "L. Cherubibi" di Firenze, Leitung: Morgan Zeorott
Datum: Donnerstag, 29. Februar 2024, 19.00 Uhr
Ort: Santa Maria del Fiore, Florenz (I)
Veranstalter: Opera die Santa Maria del Fiore
Dido, Königin von Carthago
- Christoph Graupner (1683-1760): Oper "Dido, Königin von Carthago" → GWV 1001
Ausführende:
- Anett Fritsch (Sopran), Robin Johannsen (Sopran), Chelsea Zurflüh (Sopran), Emiliano Gonzalez Toro (Tenor), José Antonio López (Bariton)
- La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel , Leitung und Cembalo: Andrea Marco
Datum: Dienstag, 27. Februar 2024, 19.30 Uhr
Ort: Stadtcasino Basel, Musiksaal, Konzertgasse 1, Basel, (CH)
Veranstalter: La Cetra
Trost und Zuversicht - Musik zum Sonntag Reminiscere von C. Graupner und J. S. Bach
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie "Ich bin vergnügt in meinem Leben" aus der Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid", BWV 58
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Courante-Sarabande aus der Suite für Violoncello Nr. 2 d-moll, BWV 1008
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Jesu, teure Kraft der Schwachen", aus der Kantate "Waffne dich mein Geist zu kämpfen" → GWV 1148/20
- Christoph Graupner (1683-1760): Andante, Allegro aus der Sonate für Violine und Cembalo G-Dur → GWV 707
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Trost ist aus, die Hilfe ist dahin" → GWV 1121/12b
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Largo, aus der Sonate Nr. 4 c-moll für Violine und Cembalo, BWV 1017
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Bourrée, aus der Suite für Violoncello Nr. 3 C-Dur, BWV 1009
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie „Höchster, mache deine Güte", aus der Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen”, BWV 51
- Christoph Graupner (1683-1760): Adagio aus der Sonate für Violine und Cembalo G-Dur → GWV 707
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie „Mein gläubiges Herze”, aus der Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt”, BWV 68
Ausführende:
-
Sophie Sauter (Sopran), Dietlind Mayer (Barockvioline), Niels Pfeffer (Cembalo), Anderson Fiorillo (Barockcello)
Datum, Ort: Freitag, 23. Februar 2024, 19.30 Uhr; Stadtkirche, Darmstadt (D)
Samstag, 24. Februar 2024, 20.00 Uhr; Stiftskirche, Tübingen (D)
Sonntag, 25. Februar 2024, 18.00 Uhr; Christuskirche, Karlsruhe (D)
Veranstalter: Sophie Sauter
Dido en Aeneas - Van Graupner
- Christoph Graupner (1683-1760): Oper "Dido, Königin von Carthago" → GWV 1001
Ausführende:
- Anett Fritsch (Sopran), Robin Johannsen (Sopran), Chelsea Zurflüh (Sopran), Emiliano Gonzalez Toro (Tenor), José Antonio López (Bariton)
- La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel, Leitung und Cembalo: Andrea Marco
Datum: Samstag, 24. Februar 2024, 13.30 Uhr und 16.30 Uhr
Ort: Concertgebouw, Amsterdam (NL)
Veranstalter: Concertgebouw
401. Kammerkonzert „Barockmusik auf historischen Instrumenten“
- Godfrey Finger (1655–1730): Sonate C-Dur für Klarinette, Oboe und B.C.
- Francesco Veracini (1690–1768) / Giovanni Sammartini (1700–1775): Sonate F-Dur für Chalumeau und B.C.
- Georg Friedrich Händel (1685–1759): Sonate B-Dur für Oboe und B.C., HWV 357
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Triosonate für Blockflöte, Chalumeau und B.C., TWV 42:C2
- Gregorio Sciroli (1722-nach 1781): Sonate B-Dur für frühklassische Klarinette und B.C.
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): "Französische" Suite G-Dur, BWV 816
- Christoph Graupner (1683–1760): Trio F-Dur für Oboe da Caccia, Chalumeau und Cembalo, → GWV 210
Ausführende:
- Ernst Schlader (barocke Klarinetten, Chalumeaux), Katharina Andres (barocke Oboe, Oboe da Caccia, Blockflöte), Wolfgang Brunner (Cembalo)
Datum: Donnerstag, 22. Februar 2024, 20.00 Uhr
Ort: Altes Pfarrhaus Vellern, Beckum (D)
Veranstalter: Stadt Beckum
Leipzig 300
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre Es-Dur für 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 429
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Concerto G-Dur für Viola und B.C., TWV 51:G9
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" BWV 18
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Jesus schläft, was soll ich hoffen?" BWV 81
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Jauchzet dem Herrn alle Welt", TWV 7:20
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Leicht gesinnte Flattergeister" BWV 181
Ausführende:
- Julia Doyle (Sopran), Nicholas Mulroy (Tenor), Matthew Brook (Bass), Helen Charlston (Alt)
- Dunedin Consort, Leitung: John Butt
Datum/Ort: Mittwoch, 07. Februar 2024, 19.30 Uhr, Perth Concert Hall, Perth (AUS)
Donnerstag, 08. Februar 2024, 19.30 Uhr; The Queen’s Hall, Edinburgh (UK)
Veranstalter: Dunedin Consort and Players
Flor Galante
- Johann Gottlieb Janitsch (1708-1763): Sonate C-Dur für Oboe, Viola, Viola da Gamba und Continuo, CSWV Anh:4 [c.1751]
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Ich bin vergnügt in meinem Glücke", BWV 85; Arie „Ich esse mit Freuden mein weniges Brot“
- Johann Gottlieb Graun (1698-1771): Sonate c-moll für Violine, Viola da Gamba und B.C.l GraunWV C:XV:79
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ach Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn (Salmo 6) TWV 7:2
- José Pla (1728-1762): Sonate d-moll für Violine, Oboe und B.C., DolP 3.2b
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ach Gott und Herr" → GWV 1144/11, Arie "Seufzt und weint, ihr matten Augen“
Ausführende:
- Cornelia Fahrion (Sopran)
- Lena Rademann (Violine) José Manuel Cuadrado (Oboe), Martin Jantzen (Viola da gamba), Irene González Roldán (Cembalo)
Datum: Mittwoch, 24. Januar 2024, 21.00 Uhr
Ort: Espacio Turina, Sevilla (E)
Veranstalter: Ayuntaiento de Sevilla
Leidenschaft für Bach - Con Amore II
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Oboe d'amore C-Dur → GWV 302
- Dieterich Buxtehude (1637-1701): Kantate "Drei schöne Dinge sind", BuxWV 19
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Fuge g-moll BWV 1026
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Jesu, mein Verlangen", BWV 32
Ausführende:
- Kristen Witmer (Sopran), Valerio Zanolli (Bass-Bariton), Carla Leurs (Violine), Erna de Koning (Oboe), Pieter Dirksen (Cembalo)
- Ensemble Himmelsburg, Leitung: Pieter Dirksen
Datum/Ort: Samstag, 20. Januar 2024, 20.00 Uhr, Academiehuis Grote Kerk, Zwolle (NL),
Sonntag, 21. Januar 2024, 11.00 Uhr, De Grote Kerk, Enschede (NL)
Sonntag, 21. Januar 2023, 16.00 Uhr, Grote Kerk, Steenwijk (NL)
Veranstalter: phion