 |
|
Bachfest Leipzig 2019 - Tripelkonzerte
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Konzert E-Dur, TWV 53: E1
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre F-Dur für Traversflöte, Viola dámore, Chalumeau, Streicher und B.C. → GWV 450
- Christoph Graupner (1683-1760): Suite B-Dur für Chalumeau, 2 Violinen, Viola & Cembalo → GWV 343
- Johann Sebastian Bach (685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ausführende:
- Bell’arte Salzburg, Leitung: Annegret Siedel (Violine, Viola d’amore)
Datum: Freitag, 21 Juni 2019, 22.30 Uhr Ort: Evangelisch Reformierte Kirche, Leipzig (D) Veranstalter: Bachfest Leipzig
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Barocke Weihnacht
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): "Das Wohltemperierte Klavier" Teil I: Präludium und Fuge B-Dur, BWV 866
- Bohuslav Martinu (1890-1959): Madrigale für Violine und Viola, H. 313 (Auswahl)
- Christoph Schaffrath (1709-1763): Duetto g-moll für Fagott und obligates Cembalo
- Erwin Schulhoff (1894-1942): Duo für Violine und Violoncello (Auswahl)
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate E-Dur für Violine und Cembalo, BWV 1016
- Erwin Schulhoff (1894-1942): "Bassnachtigall" für Kontrafagott
- Erwin Schulhoff (1894-1942): Fünf Stücke für Streichquartett
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert c-Moll für Fagott, zwei Violinen, Viola und B.C.→ GWV 307
Ausführende:
- Clemens Ratajczak, Hanna Schäfer (Violine), Niklas Schwarz (Viola), Anja Rapp (Violoncelleo), Ilka Wagner (Fagott, Kontrafagott), Harald Hoeren (Cembalo)
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019, 11.00 Uhr Ort: RWE Pavillon, Philharmonie Essen, Essen (D) Veranstalter: 104/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Essener Philharmoniker
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Brandenburgische Konzerte und mehr
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
- Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749); Sonate á 3 e-moll
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre für 2 Hörner, Tympanon, 2 Chalumeaux, 2 Violinen, Viola, Fagott und Cembalo F-Dur → GWV 452
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate BWV 174 Sinfonia
Ausführende:
Datum: Sonntag 5. August 2018, 15:00 Uhr Ort: Schloss Friedenstein, Schlossplatz 1, 99867 Gotha (D) Veranstalter: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Chichester Concerts
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture G-Dur → GWV 457
- Antonio Vivaldi (1678–1741): Konzert für zwei Violonen a-moll op. 3 (L'Estro Armonico) No 8, RV 522
- Antonio Vivaldi (1678–1741): Violinkonzert D-Dur (Il Grosso Mogul) RV 208
- Arcangelo Corelli (1653–1713): Concerto grosso g-moll op. 6 Nr. 8 (Weihnachtskonzert)
- Antonio Vivaldi (1678–1741): Sinfonia
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Ausführende:
- The Concert of the Twelve, Leitung: Kati Debretzeni
Datum: Sonntag, 1. Dezember 2019, 18.00 Uhr Ort: St. John's Chapel, Chichester (UK) Veranstalter: The Concert of the Twelve
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Cupid and Death
- Reinhard Keiser (1674-1739): Sinfonia aus der Oper "Der lächerliche Prinz Jodelet"
- Reinhard Keiser (1674-1739): Arie "Artige Kinder, seht mich an!“ aus der Oper "Der lächerliche Prinz Jodelet"
- Reinhard Keiser (1674-1739): Arie "Leon feroce" aus der Oper "Der lächerliche Prinz Jodelet"
- Christoph Graupner (1683-1760): Sinfonia aus der Oper "Antiochus und Stratonica"
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Godi pur di pace tranquilla“ aus der Oper "Antiochus und Stratonica"
- Reinhard Keiser (1674-1739): Arie "Wertes Glück" aus der Oper "Der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus"
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Pur vi baccio" aus der Oper "Dido, Königin von Carthago"
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture A-Dur: 1. Satz (Allegro) → GWV 474
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Solo per te" aus der Oper "Berenice und Lucilla"
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Spirti feroci" aus der Oper "Berenice und Lucilla"
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Kommet herzu lasset uns dem Herrn frohlocken": Arie "Gott sei Dank" → GWV 1174/28
- Christoph Graupner (1683-1760): Partita f-moll "Junius" aus den monatlichen Clavierfrüchten → GWV 114
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Angenehmes Wasserbad": Bass-Solo-Arie → 104/11c">GWV 1104/11c
- Reinhard Keiser (1674-1739): Arie "Hertz und Fuß eilt mit Verlangen“ aus der Oper "Der Carneval von Venedig"
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Sinfonia, 1. Satz aus dem Dramma per musica "L´Olimpiade" RV 725
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Arie "Se prescritta in questo giorno" aus der Oper "Motezuma"
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture A-Dur: 6. Satz "La Calma" → GWV 474
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Arie "Dov’e la figlia" aus der Oper "Motezuma"
Ausführende:
- David Pichlmaier (Bass)
- Concentus 1709: Mechthild Karkow, Anna Kaiser, Megan Chapelas und Kerstin Fahr (Violinen), Ursula Plagge-Zimmermann (Viola), Marie Deller (Violoncello), Matthias Scholz (Violone), Laurent Benoit (Oboe), Susanne Kohnen (Oboe), Flóra Fábri (Cembalo)
Datum: Sonntag, 9. Februar 2020, 20:00 Uhr Ort: Welfensaal des Bürgerzentrums, Waiblingen (D) Veranstalter: Bürgerzentrum Waiblingen
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Darmstädter Barocksolisten
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sinfonia Spirituosa D-Dur TWV 44:1
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert D-Dur für Flöte, Streicher und B.C. → GWV 312
- Jean Baptiste Lully (1632-1687): Marche pour le cérémonie des Turcs aus "Le Bourgeois gentilhomme"
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Konzert a-moll für Violine und Streicher op. 3 Nr. 6 RV 256
- Francesco Durante (1684-1755): Concerto A-Dur per archi Nr. 5
- William Boyce (1711-1779): Symphony Nr. 1 B-Dur
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert G-Dur für Flöte, Oboe d´amore, Viola, Streicher und B.C. → GWV 333
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Ausführende:
- Darmstädter Barocksolisten
Datum: 16. Juni 2010 Ort: Stadtkirche Darmstadt
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Die Schule der Engel
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Motette Exsultate Jubilate KV 165
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Angenehmes Wasserbad" → 104/11c">GWV 1104/11c
- Claude Balbastre (1724-1799): Livre der Noël
- sowie barocke Kammermusik zur Weihnacht
Ausführende:
- Leandro Lafont (Countertenor), Friedrich Mack (Bariton)
- Ensemble Morello Consort Stuttgart, Leitung: Leonhard Völlm
Datum: Sonntag, 2. Dezember 2018, 15:00 Uhr Ort: Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41 (Im Tierpark), 10319 Berlin (D) Veranstalter: Schloss Friedrichsfelde
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Ein König kommt | Musik zum Advent
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Das ist das ewige Leben" → 104/23">GWV 1104/23
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Gerechten werden sich des Herrn freuen" → GWV 1101/39
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ein König der die Armen" → GWV 1101/49
Ausführende:
- Ensemble Paulinum, Barockorchester Pulchra musica, Leitung: Christian J. Bonath
Datum: Samstag, 7. Dezember 2019, 19.00 Uhr Ort: Dominikanerkloster St. Paulus, Worms (D) Veranstalter: Dominikanerkloster St. Paulus
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Festliche Weihnachten mit "Barockstar" Christoph Graupner
Auszüge aus weihnachtlichen Kantaten:
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Heule denn des Herrn Tag ist nahe" → GWV 1102/26
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Herr ist freundlich" → GWV 1103/33
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wir wissen dass der Sohn Gottes kommen ist" → GWV 1103/39
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Mit Ernst ihr Menschenkinder" → 104/27">GWV 1104/27
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Gott sei uns gnädig" → GWV 1109/41
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wo ist der neugeborne König" → GWV 1111/37
Ausführende:
- Evangelische Kantorei Rosbach
- Westerwälder Kammerorchester, Leitung: Michael Ullrich
Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019, 17.00 Uhr Ort: Ev. Kirchengemeinde, Windeck-Rosbach (D) Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde in Windeck-Rosbach
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Festliches Weihnachtskonzert
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Tut Busse und lasse sich ein jeglicher" → 104/34">GWV 1104/34
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Uns ist ein Kind geboren" TWV 1:1451
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Die Engel frohlocken mit Freudengesängen" → GWV 1105/41
Ausführende:
- Verena Gropper (Sopran), Evelyn Löhr (Alt), Jochaim Streckfuß (Tenor), Christos Pelekanos (Bariton)
- Konzertchor Darmstadt, Darmstädter Hofkapelle, Leitung: Wolfgang Seeliger
Datum/Ort:
- 22. Dezember 2013, Evangelische Stadtkirche, Babenhausen
- 26. Dezember 2013, Pauluskirche, Darmstadt
Veranstalter: Konzertchor Darmstadt
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
German Baroque Masters
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre c-moll → GWV 413
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Concerto für 4 Violinen G-Dur, TWV 40:201
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
- Johann David Heinichen (1683-1729): Concerto für Violine D-Dur, Seibel 224
- Georg Friederich Händel (1685-1759): Concerto Grosso op. 6 Nr. 7 B-Dur, HWV 325
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto für 2 Violinen d-moll, BWV 1043
Ausführende:
- Marc Destrubé (Violine)
- Madison Bach Musicians
Datum: Samstag, 30. Oktober 2021, 20.00 Uhr und Sonntag, 31. Oktober 2021, 15.30 Uhr Ort: Holy Wisdom Monastery 4200 Co Hwy M, Middleton, WI 53562 (USA) Veranstalter: Madison Bach Musicians
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Kammerorchester Nußloch
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für zwei Flöten, Fagott und Streicher C-Dur → GWV 305
- Carl Stamitz (1745-1801): Konzert für Violine, Klarinette und Orchester B-Dur
- Joseph Haydn (1732-1809): Sinfonie D-Dur Hob. I:104
Ausführende:
- Tobias Hornung (Flöte), Jane Eggers (Flöte), Andreas Wittmann (Klarinette) und Ursula Boomgaarden (Fagott)
- Kammerorchester Nußloch, Solovioline und Leitung: Timo Jouko Herrmann
Datum: Sonnatg, 21. Januar 2018, 16.00 Uhr Ort: Heilig-Kreuz-Kirche im Pychiatrischen Zentrum Nordbaden, Wiesloch (D) Veranstalter: Kammerorchester Nußloch e.V.
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Kantatengottesdienst in der Marktkirche zu Halle
Ausführende:
- Solisten
- Marktkantorei, concentus musicus
Datum: Sonntag, 23. Juli 2017, 10.00 Uhr Veranstalter: Marktkirche Halle
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Konzerte Aargau. Schloss Lenzburg - elftes jahrhundert
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Occasional Suite VI
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert für 2 Hörner Es-Dur (Tafelmusik III) TWV 54: Es1
- Christoph Graupner (1683–1760): Ouvertüre D-Dur → GWV 420
- Antonio Vivaldi (1678-1741): Konzert für 2 Trompeten, Streicher und B.C.
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Erstes Brandenburgisches Konzert, BWV 1046
Ausführende:
- Capriccio Barockorchester
Datum: Sonntag, 13. August 2017, 18.00 Uhr Ort: Grosser Rittersaal, Schloss Lenzburg Veranstalter: capriccio barock orchester
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Sweet Colour of the Oriental Sapphire
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Die Nacht ist vergangen“ → GWV 1101/22
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Brandenburgisches Konzert G-Dur Nr. 4 BWV 1049
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BWV 1
Ausführende:
- La Stagione Armonica, Leitung: Sergio Balestracci
Datum: Sonntag, 14. Juni 2020, 21.00 Uhr Ort: Basilica di Sant’Apollinare in Classe, Ravenna (I) Veranstalter: Ravenna Festival
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Treffen Bach und Graupner
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Cembalo und Streicher d-moll BWV 1052
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Cembalo und Streicher f-moll BWV 1056, 2. Largo
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Violine, Streicher und Continuo E-Dur BWV 1042
- Christoph Graupner (1683-1760): Konzert für Violine A-Dur → GWV 337
- Christoph Graupner (1683-1760): Partita III D-Dur → GWV 103
Ausführende:
- Sari Tsuji (Alt)
- Laura Andrian (Violine), Chantal Rémillard (Violone), Jiwon Kim (Violone), Amanda Keesmaat (Violoncello), Raphaël McNabney (Kontrabass), Geneviève Soly (Cembalo)
Datum: Sonntag, 19. November 2017, 15:00 Uhr Ort: Salle Bourgie, 1339 Sherbrooke St W, Montreal, QC H3G 1G2 (CA) Veranstalter: LES IDÉES HEUREUSES
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Weihnachtskonzerte des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture c-moll für 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 411
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für 2 Violinen und Orchester d-moll BWV 1043
- Carl Heinrich Graun (1704-1759): Sinfonia C-Dur
- Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Konzert für Violoncello und Orchester B-Dur Wq 171
Ausführende:
- Nathan und Elias Bergé (Violine), Thomas Weihrauch (Violoncello)
- Niederrheinisches Kammerorchester Moers, Leitung: Frederick Renz
Datum: Samstag, 16. Dezember 2017, 19.30 Uhr und Sonntag, 17. Dezember 2017, 19.30 Uhr Ort: Martinstift Moers, Filder Str. 126, 47447 Moers Veranstalter: Niederrheinisches Kammerorchester Moers
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Zur Ehre und zum Ergötzen des Gemüths
Festliche Barockmusik mit dem Barockorchester München
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Angenehmes Wasserbad" → 104/11c">GWV 1104/11c
- sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Francesco Geminiani, Charles Avison, Georg Philipp Telemann, u. a.
Ausführende:
- Martin Petzold (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Manuel Dahme (Cembalo)
- Munich Baroque
Datum: Sonntag 16.Juli 2017, 16:30 Ort: Kloster Benediktbeuern Veranstalter: Kloster-Benediktbeuern
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
„Der Friede sei mit dir“ - Kantaten
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Cembalokonzert f-moll BWV 1056
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Doppelkonzert c-moll für Oboe und Violine BWV 1060
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Der Friede sei mir dir" BWV 158
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Angenehmes Wasserbad" → 104/11c">GWV 1104/11c
- Georg Friedrich Händel (1685-1759): Violinkonzert B-Dur
Ausführende:
- Alexander Krins (Violine), Agnes Glaßner (Oboe), David Weiss (Bariton), Anton Gansberger (Cembalo)
- ensemble Amphion, Capella cantabile, Leitung: Alexander Krins
Datum: Sonntag. 14. November 2021, 19:00 Uhr Ort: k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum - Studio, Traunreut (D) Veranstalter: k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
|
|
→ Konzertarchiv
|