Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Kantatenwerk GWV 1051 - 1176

Übersicht über die 1438 Kantaten der kirchlichen und weltlichen Kantaten von Christoph Graupner.
 

Abschnitt im Kirchenjahr / Anlass:
                              

Sonntag im Kirchenjahr / Anlass:
                              

Entstehungsjahr: 

Textdichter:         

Sortierung:           

Textsuche:           

                             
 
Optionen:          

Ergebnis der aktuellen Auswahl: 25 Werke


  • Verwendete Systematik der Kantatennummerierung:
  • Abkürzungen in den Partituren und Stimmen:
Erläuterungen zur Darstellung

Manche Titel sind mehrfach vorhanden, da Graupner zu verschiedenen Jahren den gleichen oder einen ähnlichen Text verwendet hat. Noch nicht beschriebene Kantatentexte können bei Bedarf über unser Mitglied Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.

GWVSucht auf dieser Webseite nach dieser Kantate in Beiträgen, in der Diskographie, in Konzerten, ...
TextanfängeEin Link auf den Textanfang der Kantate führt zu einer ausrührlichen Detailseite. zeigt an, dass der Kantatentext in moderner Schreibweise vorhanden ist und angezeigt wird.
Link ULBDer Link zur Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) eröffnet einen erweiterten Zugang zu den Kantaten und digitalen Scans.
Kantatentexte   Mit dem -Symbol bezeichnete Kantaten ermöglichen einen direkten Zugang zum Kantatentext mit ausführlichen Detailerläuterungen.
Choräle   Ausführliche Infomationen zu den von Graupner geschaffenen Chorälen bildet die Zusammenstellung von Robin Klupp Tayler.

GWVTextanfänge Link ULB Kantatentexte
1153/09a Mich überfällt mein Kreuz      Mus-Ms-417-05
1153/09b Ach was soll ich Sünder machen      Mus-Ms-417-06
1153/13 Was Gott tut das ist wohlgetan      Mus-Ms-421-19
1153/14 Der Herr hat alles wohlgemacht   Mus-Ms-422-10 ---
1153/16 Gottes Kraft ist in den Schwachen      Mus-Ms-424-20
1153/19 Wir sind krank   Mus-Ms-427-24 ---
1153/21 Gelobet sei der Herr täglich   Mus-Ms-429-23 ---
1153/23 Nicht uns Herr   Mus-Ms-431-19 ---
1153/24 Ach Jesu heile doch die Plagen   Mus-Ms-432-27 ---
1153/25 Freuet euch mit den Fröhlichen      Mus-Ms-433-23
1153/27 Meine Kindlein lasset uns nicht lieben   Mus-Ms-435-22 ---
1153/29 Habe deine Lust an dem Herrn   Mus-Ms-437-22 ---
1153/31 Ich hoffe darauf dass du so gnädig bist   Mus-Ms-439-20 ---
1153/32 Das Verlangen der Elenden hörest du Herr   Mus-Ms-440-24 ---
1153/33 Tue deinen Mund auf für die Stummen   Mus-Ms-441-19 ---
1153/34 Selig sind die aus Erbarmen   Mus-Ms-442-22 ---
1153/35 Singet dem Herrn ein neues Lied   Mus-Ms-443-23 ---
1153/40 Gebet unserm Gott allein die Ehre      Mus-Ms-448-49
1153/41 Jesu rege mein Gemüte      Mus-Ms-449-38
1153/43 Ach welchen Jammer bringt die Sünde      Mus-Ms-451-42
1153/44 Mein Jesus seufzet      Mus-Ms-452-35
1153/45 So ermahne ich nun      Mus-Ms-453-25
1153/46 Wer ist der gut Leben begehret      Mus-Ms-454-30
1153/47 Er hat alles wohl gemacht      Mus-Ms-455-28
1153/53 Höchster Formierer      Mus-Ms-461-27