|
|
Chalumeau - Ein vergessenes Instrument
- Joseph I (Habsburg) (1678-1711): Aria "Tutto in pianto" für Sopran, Chalumeau und B.C. aus dem Drama per Musica "Chilonida" (Marco-Antonio Ziani, 1709)
- Christoph Graupner (1683-1760): Triosonate C-Dur für Bass-Chalumeau, Fagott und B.C. → GWV 201
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Liebster Gott vergisst du mich", Aria und Rezitativ "Es ist genug, Herr Jesu, laß mich sterben" (Fagott) → GWV 1148/11
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Seid barmherzig wie auch euer Vater", Rezitativ "O Seele, denke doch wie groß" und Arie "Mein Herz! laß dich des Armen in seiner Not erbarmen" (Bass-Chalumeau) → GWV 1163/34
- Giovanni Battista Bonocini (1670-1747): Oper "L’Abdolomino", Aria "Ebbi di lui pietà" für Sopran, Chalumeau, Flöte und B.C.
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sonata a 4 in F-Dur für Chalumeau, Fagott und Cembalo, TWV 43:F2
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ", Arie "Jesus naht sich schwachen Seelen" (Fagott) → GWV 1129/46
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Das ist das ewige Leben", Arie "Licht der Heiden, laß dich finden" (Alt-Chalumeau) → GWV 1111/39
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sonate in f-moll für Fagott und B.C., TWV 41:f1 (aus: Der getreue Musikmeister 1728)
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Partia I in B-Dur, für Chalumeau und B.C., TWV 41:B1 (1716)
- Ernst-Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667-1739): Arie "Der Himmel pflanzt sein Glücke" für Sopran, Chalumeau und B.C. aus der Oper "Berenice e Lucilla", → GWV 1009 (Chr. Graupner, 1710)
Ausführende:
- Jana Pieters (Sopran), Himawari Arai (Chalumeau), Elena Bianchi (Fagott), Florian Heyerick (Cembalo)
Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023, 17.00 Uhr Ort: Melanchthonkirche, Mannheim (D) Veranstalter: Musikforum Mannheim e.V.
|
|
|
|
|
Christmas Pilgrimage
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Das Volk so im Finstern wandelt" → GWV 1111/29
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Der mit Sünden beleidigte Heiland"
- Johann David Heinichen (1683-1729): Pastorale per la Notte di Natale, S.242
- Johann Christoph Pez (1664-1716): Concerto Pastorale
- Augustin Pfleger (1635-1690): Mache dich auf, werde Licht
Ausführende:
- Jessica Petrus (Sopran), Sophie Michaux (Alt), Jason McStoots (Tenor), David McFerrin (Bariton)
- Baroque Orchestras, Leitung: Rachael Beesley
Datum/Ort:
- Freitag, 13. Dezember 2019, 20.00 Uhr, Emmanuel Church, 15 Newbury St, Boston, MA (USA)
- Samstag, 14. Dezember, 19:30 Uhr, Gloucester Unitarian Universalist Church, 10 Church St., Gloucester, MA (USA)
- Sonntag, 15. Dezember 2019, 16.00 Uhr, First Unitarian Church, 90 Main St, Worcester, MA (USA)
Veranstalter: Musicians of the Old Post Road
|
|
|
|
|
Das Chalumeau: eine „heulende Symphonie“ oder ein „unendlich angenehmes“ Instrument?
- Melchiore Pichler (1695–1776): Parthie á 4 Chalumeaux (1716)
- Kaiser Joseph I. (1678–1711): Aria „Tutto in pianto“, komponiert für die Oper Chilondia von Marc ́Antonio Ziani (1709) für Sopran (Chilonida), Discant-Chalumeau, Basson du Chalumeau, Kontrabass (obligat),Streicher und B.C.
- Gregor Joseph Werner (1693–1766): Konzert für Orgel, 2 Chalumeaux, 2 Violinen, Bass (Eisenstadt, 1753)
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert d-moll für 2 Chalumeaux, Streicher und B.C.
- Johann Joseph Fux (1660–1741): Rezitativ und Aria aus der Oper "Julo Ascanio, Re d’Alba" (1708) für Sopran (Carmenta), 2 Discant-Chalumeaux, Basson du Chalumeau, Streicher und B.C.
- Christoph Graupner (1683-1760): Trio für Viola d‘amore, Bass-Chalumeau und B.C. → GWV 210
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouvertüre für 3 Chalumeaux, 2 Violinen, Viola und Cembalo F-Dur → GWV 449
Ausführende:
- Michaela Riener (Sopran), Eric Hoeprich (Chalumeaux), Christian Leitherer (Chalumeaux), Ernst Schlader (Chalumeaux), Markus Springer (Chalumeaux)
- Telemannisches Collegium Musicum
Datum: Samstag, 22. Oktober 2022, 19:30 Uhr Ort: Kloster Michaelstein, Blankenburg (D) Veranstalter: Michaelsteiner Klosterkonzerte
|
|
|