Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Choral
Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ,
weil es nun Abend worden ist.
Dein göttlich Wort, das helle Licht,
lass ja bei uns auslöschen nicht.
Rezitativ
Wie mancher Abend macht uns bang,
wenn Jesus von uns weicht,
wenn Er so lang
mit Seinem Trost verzeucht,
wenn wir das Licht im Wort nicht sehen
und seine Kraft
aus Fleisches Schwachheit nicht verstehen.
Und würde uns nicht Rat geschafft,
wir müssten, ach! in Leidenstagen
beim Mangel solches Lichts verzagen.
Arie
Jesus naht sich schwachen Seelen.
Wenn sie Ihm ihr Leid erzählen,
ach! so schafft Er Trost und Rat.
Ja, der Abend banger Sorgen
wird zum frohen Freudenmorgen,
wenn man Jesum bei sich hat.
Rezitativ
Mein Herz, lass dich
hier keinen Trauer Abend kränken,
er trifft zu deinem Besten ein.
Du würdest nicht so inniglich
an deines Jesu Liebe denken,
wenn dir Sein Gnadenschein
ohnunterbrochen blickte.
Ja, wenn Er keine Nacht nicht schickte
es würde dir Sein Freudentag was Schlechtes sein.
Drum lässt Er dich die Leidensdämm’rung schrecken.
Er will dich so erwecken
zu schreien:
Jesu, Jesu bleib bei mir.
Duett
Werter Jesu, bleib bei mir!
Hassen Dich die arge Rotten,
will man Deines Wortes spotten,
dennoch bleib ich stets an Dir,
Jesu bleibe auch bei mir!
Kommen Stunden herber Plage,
naht der Abend meiner Tage,
meines Bleibens ist nicht hier,
ach! so bleibe Du bei mir.
Rezitativ
Die Zeiten sind betrübt,
der Abend dieser Welt
scheint allgemach zu kommen.
Wer Gottes Wort und Jesum liebt,
wird spöttisch hergenommen.
Ach bleib mit Deinem Wort,
Herr Jesu, bei den Deinen,
lass ihnen auf die Nacht
den Freuden Morgen scheinen.
Choral
In dieser schwer betrübten Zeit
verleih’ uns Herr Beständigkeit,
dass wir Dein Wort und Sakrament
rein b’halten bis an unser End.