Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Dictum
Lasset eure Bitte im Gebet und Flehen mit
Danksagung vor Gott kund werden.
Accompagnato-Rezitativ
Vernimm, liebreicher Gott,
aus Darmstadts Zion Bitt’ und Flehen,
womit Hof, Stadt und Land
hinauf nach Deinen Höhen sehen.
Entzünde Seelen, Herz und Mund
und lasse Dir zu dieser Stund’
- obzwar mit schwachem Lallen -
Gebet und Fleh’n und Dank gefallen.
Denn heute legt der Fürst und Herr des Landes,
die Wonne seines Volks, die Zierde seines Standes,
- glückseliges Geschick! -
das neunmal siebente,
das große Stufenjahr zurück.
Chor/Arie
Dank, Lob und Ehr’ und Preis und Ruhm
sei Dir mit Millionen Zungen,
o Herr, in Deinem Heiligtum
von Hessens Dank-Begier gesungen.
Du bist unser Schild und Schirm und Lohn,
Du schützest unsern Fürstenthron,
wohl uns, denn unser Wunsch und Hoffen
hat heute völlig eingetroffen.
Accompagnato-Rezitativ
So schrecklich sonst die Stufenjahr’
des Aberglaubens Pöbel sind
und Furcht und Misstrau’n, Sarg und Bahr’
mit ängstlichem Gesicht
an seines Zweifels Pfeiler bindet,
so lieblich ist im Gegenteil
dies Jahr ein Segensjahr
von Hessens Glück und Heil
vor unsers Fürsten Wohl gewesen.
Der treuen Vorsicht Vaterhand
beschützt das teure Unterpfand
vor Darmstadts Wohlfahrt, Ruh und Glücke
und gibt dem höchsten Oberhaupt
durch ein beständiges und günstiges Geschicke
ein ewiges Genesen.
Dictum
Bis hieher hat uns der Herr geholfen.
Chor/Arie
Bis hieher hast Du uns erhöret,
getreuer Wächter Israel,
und uns aus Deiner Gnadenquelle
der Liebe erquickende Wasser gewähret.
Es seie Deine Güt’ und Treu
ob unserm Fürsten täglich neu.
Dies ist es, was unsere Sehnsucht begehrt.
Es sei von Hof und Stadt und Land
auf ew’ge Tage abgewand’t,
was unsre Ruh’ und Zufriedenheit stört.
Rezitativ
So wünschen wir, so hoffen wir
mit zuversichtlichem Vertrauen
und können schon, o Fürst und Herr, in dir
der Vorsicht weise Fügung schauen.
Der Himmel flößet uns
den süßen Trost in unsre Seelen ein.
Es werde dein teures und kostbares Leben
annoch von langer Dauer sein.
Choralzeilen
Tausend-, tausendmal sei Dir,
liebster Jesu, Dank dafür.
Secco-Rezitativ
Auch hast Du, treuer Gott,
der Hessen bange Not
und was es noch bisher belästiget,
in Gnaden abgewandt und dessen Fürstenthron
durch einen jungen Göttersohn
bestätigt und befestiget.
Hierdurch erhalten wir ein neues Leben:
was Pirmasens nicht gab, hat Prenzlau uns gegeben.
Choralzeilen
Tausend-, tausendmal sei Dir,
liebster Jesu, Dank dafür.
Accompagnato-Rezitativ
Des Himmels Gnad’ und Huld hat uns nicht weniger,
das ganze Fürstenhaus,
im größten Flor erhalten.
Des danken wir Dir, Herr,
und rufen freudig aus:
Lass Deine Gnad’ und Wahrheit
und Barmherzigkeit
auf ewig ob Ihm walten.
Choral
Herr Gott, wir danken Dir,
dass Du Kirch’ Land und Häuser,
den frommen Fürstenstamm
und dessen grüne Reiser
bisher erhalten hast.
Gib ferner Gnad’ allhier,
dass auch die Nachwelt sing:
Herr Gott, wir danken Dir.