 |
|
Capricornus Consort Basel
- Christoph Graupner (1683-1760): „Le Desire“ aus der Ouverture in F-Dur → GWV 445
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Demüthiget euch nun“ → GWV 1144/12
- Franz Xaver Richter (1709-1789: Sinfonia in B-Dur
- Christoph Graupner (1683-1760): Affettuoso aus der Triosonate in D-Dur → GWV 204
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Waffne dich mein Geist zu kämpfen“ → 148/20">GWV 1148/20
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quartett in G-Dur TWV 43:G5
- Christoph Graupner (1683-1760): Sonata in g-moll → GWV 724
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Weg verdammtes Sündenleben“ → GWV 1147/20
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)
- Capricornus Consort Basel, Leitung: Péter Barczi
Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2019, 20.00 Uhr Ort: Bürgerhaus, Großer Saal, 82049 Pullach i. Isartal (D) Veranstalter: Bürgerhaus Pullach
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Cydonia Barocca 2021

Von Christoph Graupner (1683-1760):
- Concerto für Fagott C-Dur → GWV 301
- Arie "Komm Herr" aus der Kantate "Hebet eure Augen auf gen Himmel" → GWV 1102/40
- Arie "Steigt und strömt, ihr Tränenquellen" aus der Kantate "Wisset ihr nicht dass auf diesen Tag" → GWV 1127/26
- Arie "Beuge dich, sündhaftes Herze" und Choral "O Herr, mein Gott, vergib's mir doch" aus der Kantate "Wohl dem dem die Übertretungen vergeben sind" → GWV 1160/53
- Arie "Es ist genug" aus der Kantate "Liebster Gott vergisst du mich" → 148/11">GWV 1148/11
- Arie "Sündensklaven, hört!" aus der Kantate "Es wird grosse Not auf Erden sein" → GWV 1166/39
- Trio C-Dur für Fagott, Chalumeau und Cembalo → GWV 201
- Arie "Gott ist treu" aus der Kantate "Befleissige dich Gott zu erzeigen" → GWV 1117/40
- Konzert für Fagott c-moll → GWV 307
- Arie "Herr und König" aus der Kantate "Kommet lasset uns anbeten" → GWV 1101/40
- Kantate "Ach bleib bei uns Herr Jesu Christ" → GWV 1129/46
- Arie aus der Kantate "Preise Jerusalem den Herrn" → GWV 1174/20
- Triple Concerto für Chalumeau, Fagott & Violoncello C-Dur → GWV 306
- Arie "Schlecht und recht!" aus der Kantate "Der Gottlose lauert im Verborgenen" → GWV 1158/36
Daneben zahlreiche Werke (Kanaten und Instrumentalwerke) von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Georg Philipp Telemann (1681-1767) zum Vergleich.
Ausführende:
- Jana Pieters und Veerle Van Roosbroeck (Sopran), Anna Nuytten und Jonathan De Ceuster (Alt), Andrian De Koster und Patrick Debrabandere (Tenor), Dominik Wörner und Lieven Termont (Bass)
- Adrian Rovatkay (D), Lisa Goldberg (AUS), Robin Billet (F), Takako Kunugi (JP) Wannes Cuvelier (B), Wouter Verschuren (NL), Yukiko Murakami (JP), Takako Kunugi (JP), Christian Walter (D), Isabel Favilla (BRA) am Barockfagott
- Ruth Van Killegem (Blockflöte), Himawari Arai (Chalumeau), Swantje Hoffmann, Arwen Bouw, Ann Cnop, Simon Heyerick (Violine und Bratsche), Bernard Woltèche und Tine Van Parijs (Violocello), Elise Christiaens und Sanne Deprettere (Violone), Jan Devlieger und Guy Penson (Continuo), Patrick Beuckels und Aryna Tsytlianok (Traverso), Dymphna Vandenabeele und Ilse Barbaix (Oboe), Leitung: Florian Heyerick)
Datum: Samstag, 22. Mai 2021 und Sonntag, 23. Mai 2021, ganztägig Ort: Live über die Webseite www.cydonia-barocca.org Veranstalter: Cydonia barocca
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Duo-Kantaten für Sopran und Alt
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich mein Geist zu kämpfen" → 148/20">GWV 1148/20
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn" → GWV 1143/12
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Demüthiget euch nun" → GWV 1144/12
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Weg verdammtes Sündenleben" → GWV 1147/20
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)
- Capricornus Consort Basel, Barockvioline und Leitung: Peter Barczi
Datum: Donnerstag, 18. Januar 2018, 19.30 Uhr Ort: Kath. Kirche Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen (CH) Veranstalter: Musik zu Heilig Kreuz
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
St. Aegidius Kirche zu Berne
- Dietrich Buxtehude (1637 – 1707): Kantate „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ BuxWV 95
- Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644 – 1704): Balletti lamentabili
- Dietrich Buxtehude (1637 – 1707): Kantate „Was mich auf diese Welt betrübt“ BuxWV 105
- Christoph Graupner (1683–1760): Kantate „Waffne dich, mein Geist, zu kämpfen“, Arie "Jesu, theure Kraft der Schwachen" → 148/20">GWV 1148/20
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Concerto für Cembalo und Streicher BWV 1052
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Vergnügte Ruh beliebte Seelenlust“ → GWV 1147/11
Ausführende:
- Miriam Meyer (Spran)
- Sevastyana Leonova (Violine), Maria Carrasco (Violine), Maria Leonova (Viola), Barbara Hartrumpf (Violoncello), Natalia Gvozdkova (Cembalo)
Datum: Sonntag, 8. März 2020, 17.00 Uhr Ort: St. Aegidius Kirche zu Berne (D) Veranstalter: St.-Aegidius-Kirche
|
|
→ Konzertarchiv
|