SELECT * FROM dcxwo_dix_docs WHERE (doc_content like "%1148/20%") ORDER BY ID DESC
 |
|
BachStage - Wettstreit um das Thomaskantorat
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Konzert C-Dur, TWV 51: C1
- Georg Philipp Telemann (1681–1767): Brockes-Passion "Der für die Sünde der Welt leidende und sterbende Jesus" - Arioso "Mein Heiland, Herr und Fürst!"
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C. → GWV 323
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich, mein Geist, zu kämpfen" → 1148/20">GWV 1148/20
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd" - Arie "Schafe können sicher weiden" BWV 208
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Stefan Temmingh (Blockflöte)
- Capricornus Consort Basel, Leitung:Peter Barczi (Violine)
Datum: Samstag, 10. Juni 2023, 18.00 Uhr Ort: Nikolaikirche, Leipzig (D) Veranstalter: Bachfest Leipzig
|
|
|
 |
|
Capricornus Consort Basel
- Christoph Graupner (1683-1760): „Le Desire“ aus der Ouverture in F-Dur → GWV 445
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Demüthiget euch nun“ → GWV 1144/12
- Franz Xaver Richter (1709-1789: Sinfonia in B-Dur
- Christoph Graupner (1683-1760): Affettuoso aus der Triosonate in D-Dur → GWV 204
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Waffne dich mein Geist zu kämpfen“ → 1148/20">GWV 1148/20
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quartett in G-Dur TWV 43:G5
- Christoph Graupner (1683-1760): Sonata in g-moll→ GWV 724
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Weg verdammtes Sündenleben“ → GWV 1147/20
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)
- Capricornus Consort Basel, Leitung: Péter Barczi
Datum: Mittwoch, 4. Dezember 2019, 20.00 Uhr Ort: Bürgerhaus, Großer Saal, 82049 Pullach i. Isartal (D) Veranstalter: Bürgerhaus Pullach
|
|
|
 |
|
Duo-Kantaten für Sopran und Alt
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Waffne dich mein Geist zu kämpfen" → 1148/20">GWV 1148/20
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Wenn wir in höchsten Nöthen seyn" → GWV 1143/12
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Demüthiget euch nun" → GWV 1144/12
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Weg verdammtes Sündenleben" → GWV 1147/20
Ausführende:
- Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Countertenor)
- Capricornus Consort Basel, Barockvioline und Leitung: Peter Barczi
Datum: Donnerstag, 18. Januar 2018, 19.30 Uhr Ort: Kath. Kirche Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen (CH) Veranstalter: Musik zu Heilig Kreuz
|
|
|
 |
|
St. Aegidius Kirche zu Berne
- Dietrich Buxtehude (1637 – 1707): Kantate „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ BuxWV 95
- Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644 – 1704): Balletti lamentabili
- Dietrich Buxtehude (1637 – 1707): Kantate „Was mich auf diese Welt betrübt“ BuxWV 105
- Christoph Graupner (1683–1760): Kantate „Waffne dich, mein Geist, zu kämpfen“, Arie "Jesu, theure Kraft der Schwachen" → 1148/20">GWV 1148/20
- Johann Sebastian Bach (1685–1750): Concerto für Cembalo und Streicher BWV 1052
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Vergnügte Ruh beliebte Seelenlust“ → GWV 1147/11
Ausführende:
- Miriam Meyer (Spran)
- Sevastyana Leonova (Violine), Maria Carrasco (Violine), Maria Leonova (Viola), Barbara Hartrumpf (Violoncello), Natalia Gvozdkova (Cembalo)
Datum: Sonntag, 8. März 2020, 17.00 Uhr Ort: St. Aegidius Kirche zu Berne (D) Veranstalter: St.-Aegidius-Kirche
|
|
|
 |
|
Trost und Zuversicht - Musik zum Sonntag Reminiscere von C. Graupner und J. S. Bach
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie "Ich bin vergnügt in meinem Leben" aus der Kantate "Ach Gott, wie manches Herzeleid", BWV 58
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Courante-Sarabande aus der Suite für Violoncello Nr. 2 d-moll, BWV 1008
- Christoph Graupner (1683-1760): Arie "Jesu, teure Kraft der Schwachen", aus der Kantate "Waffne dich mein Geist zu kämpfen" → 1148/20">GWV 1148/20
- Christoph Graupner (1683-1760): Andante, Allegro aus der Sonate für Violine und Cembalo G-Dur → GWV 707
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Der Trost ist aus, die Hilfe ist dahin" → GWV 1121/12b
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Largo, aus der Sonate Nr. 4 c-moll für Violine und Cembalo, BWV 1017
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Bourrée, aus der Suite für Violoncello Nr. 3 C-Dur, BWV 1009
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie „Höchster, mache deine Güte", aus der Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen”, BWV 51
- Christoph Graupner (1683-1760): Adagio aus der Sonate für Violine und Cembalo G-Dur → GWV 707
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Arie „Mein gläubiges Herze”, aus der Kantate „Also hat Gott die Welt geliebt”, BWV 68
Ausführende:
-
Sophie Sauter (Sopran), Dietlind Mayer (Barockvioline), Niels Pfeffer (Cembalo), Anderson Fiorillo (Barockcello)
Datum, Ort: Freitag, 23. Februar 2024, 19.30 Uhr; Stadtkirche, Darmstadt (D) Samstag, 24. Februar 2024, 20.00 Uhr; Stiftskirche, Tübingen (D) Sonntag, 25. Februar 2024, 18.00 Uhr; Christuskirche, Karlsruhe (D) Veranstalter: Sophie Sauter
|
|
|