Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Suchergebnisse

Tragen Sie in das Suchfeld nur die GWV-Nummer ohne "GWV" ein:

  • "323" für genau das GWV 323
  • "/23" für die Kantaten des Jahrgangs 1723 (Zeitraum: 1709-1754)
  • Bei Eingabe von Teilen wie z.B. "17" erhalten Sie die Übersicht über alle Einträge,
    die die Zahl "17" enthalten.

 

Aktueller Suchbegriff: 1124/16

Aktuelle Auswahl: 2 Einträge

Optionen:


 

Direkte Einträge im GWV

GWV 1124/16
 
Sehet welch ein Mensch
417-01 Sacred Cantata

 

Einträge in den PDF-Dokumenten der Kantaten

   

Keinen Text in den Kantaten gefunden!

 

 

Einträge bei CD-Einspielungen, Videos, Büchern, Dissertationen, usw.

   

Keine Einträge gefunden!

 

 

Sonstiger Content

       
Musik lenkt Gedanken zur Passionsgeschichte
  • Christian Andreas Schulze (1655-1699): Concerto „Das Blut Jesu Christi“ für Sopran, Alt, Streicher und Instrumente
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Sehet welch ein Mensch"  → 1124/16">GWV 1124/16
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): „Brockes-Passion“ in einer Bearbeitung für Alt und Instrument, Szene „Golgatha“
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantate "Siehe, das ist Gottes Lamm"

Ausführende:

  • Susanne König (Sopran), Nicola Oberlinger (Alt)
  • Amici di Melante, Leitung: Hans-Peter Glimp

Datum: Sonntag. 10. April 2022, 16:00 Uhr
Ort: Basilika Steinfeld (D)
Veranstalter: Basilika Steinfeld

 

→ Konzertarchiv