Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

SELECT * FROM dcxwo_dix_docs WHERE (doc_content like "%1119/14%") ORDER BY ID DESC

Suchergebnisse

Tragen Sie in das Suchfeld nur die GWV-Nummer ohne "GWV" ein:

  • "323" für genau das GWV 323
  • "/23" für die Kantaten des Jahrgangs 1723 (Zeitraum: 1709-1754)
  • Bei Eingabe von Teilen wie z.B. "17" erhalten Sie die Übersicht über alle Einträge,
    die die Zahl "17" enthalten.

 

Aktueller Suchbegriff: 1119/14

Aktuelle Auswahl: 4 Einträge

Optionen:


 

Direkte Einträge im GWV

GWV 1119/14
 
Du gehst o Jesu willig
422-05 Sacred Cantata

 

Einträge in den PDF-Dokumenten der Kantaten

   

Keinen Text in den Kantaten gefunden!

 

 

Einträge bei CD-Einspielungen, Videos, Büchern, Dissertationen, usw.

Sacred Cantata

 

Sonstiger Content

       
Christoph Graupner: Kantatenkonzert
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Die Andacht fragt nach dir"  → GWV 1111/42
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Ach wo find´ ich meine Liebe"  → GWV 1112/14
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Wenn Not und Angst am größten ist"  → GWV 1114/14
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Gottes Wille meint es gut"  → GWV 1114/22
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Du gehtst o Jesu willig"  → 1119/14">GWV 1119/14
  • Christoph Graupner (1683-1760):  Kantate "Warum willst du unser sogar vergessen"  → GWV 1134/21

Ausführende:

  • Georg Poplutz (Tenor), Dominik Wörner (Bass)
  • Kirchheimer BachConsort, Leitung: Florian Heyerick

Datum/Ort: Samstag, 16. August 2025, 19.00 Uhr; Protestantische Kirche, Kirchheim an der Weinstr. (D)
Sonntag, 17. August 2025, 15.00 Uhr; Protestantische Kirche, Kirchheim an der Weinstr. (D)
Veranstalter: Kirchheimer KonzertWinter

 

       
Cydonia Barocca

Das jährliche Pfingsten-Barockfestival in Gent (B) - Musik - Stadt - Quitte: Konzerte, Vorlesungen, Workshops, Meisterkurse, Open Stage, Telemarathon, Jazzsession, Familienkonzert, Kinderatelier, und vieles mehr. Folgende Werke wurden aus einer großen Auswahl gespielt:

  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Gross sind die Werke des Herrn" → GWV 1138/23
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Du sollst Gott deinen Herrn lieben" → GWV 1154/26
  • Christoph Graupner (1683-1760): Choral aus Kantate "Mein Gott woran liegts doch" → GWV 1155/16
  • Christoph Graupner (1683-1760): Andante aus Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C.GWV 323
  • Christoph Graupner (1683-1760): Sonate canonica für 2 Blockflöten, Viola da Gamba und B.C. g-mollGWV 216
  • Christoph Graupner (1683-1760): Aria aus Kantate "Du gehst O Jesu willig" → 1119/14">GWV 1119/14
  • Christoph Graupner (1683-1760): Concerto F-Dur für Blockflöte, 2 Violinen, Viola und B.C.GWV 323
  • Christoph Graupner (1683-1760): Suite F-Dur für Altblockflöte, Streicher und CembaloGWV 447
  • Christoph Graupner (1683-1760): Sonate F-Dur für 2 Violine, Violoncello, Viola de Gamba und CembaloGWV 211
  • sowie viele Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.

Ausführende:

  • Sarah Peire (Sopran), Veerle Van Roosbroeck (Sopran), Annette Wieland (Alt), Philippe Gagné (Tenor), Dominik Wörner (Bass), Beniamino Paganini (Flöte), Bernard Wolteche (Violoncello), Dimos De Beun (Continuo), Frank Agsteribbe (Continuo), Geert Van Gele (Blockflöte), Guy Penson (Continuo), Ingrid Bourgeois (Violine), Ira Givol (Violoncello), Jan Devlieger (Blockflöte), Joanna Huszcza (Violine), Maartje Geris (Violine), Madoka Nakamaru (Violine), Marc Peire (Blockflöte), Natalie Michaud (Blockflöte), Patrick Denecker (Blockflöte), Ruth Van Killegem (Blockflöte), Sabrina Frey (Blockflöte), Sanne Deprettere (Violone), Toshiyuki Shibata (Flöte), Wannes Cuvelier (Fagott)
  • Vokalensemble Ex Tempore, Il Gardellino, Leitung: Florian Heyerick

Datum: Samstag, 3. Juni 2017, 8.30 Uhr bis Montag, 5. Juni 2017, 18.30 Uhr
Ort: verschiedene Orte, 9000 Gent (B)
Veranstalter: www.cydonia-barocca.org