Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Suchergebnisse

Tragen Sie in das Suchfeld nur die GWV-Nummer ohne "GWV" ein:

  • "323" für genau das GWV 323
  • "/23" für die Kantaten des Jahrgangs 1723 (Zeitraum: 1709-1754)
  • Bei Eingabe von Teilen wie z.B. "17" erhalten Sie die Übersicht über alle Einträge,
    die die Zahl "17" enthalten.

 

Aktueller Suchbegriff: 1119/13

Aktuelle Auswahl: 2 Einträge

Optionen:


 

Direkte Einträge im GWV

GWV 1119/13
 
Soll nun das unschuldsvolle Lamm
421-05 Sacred Cantata

 

Einträge in den PDF-Dokumenten der Kantaten

   

Keinen Text in den Kantaten gefunden!

 

 

Einträge bei CD-Einspielungen, Videos, Büchern, Dissertationen, usw.

   

Keine Einträge gefunden!

 

 

Sonstiger Content

       
BACH-Kantaten in Vorarlberg
  • Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate „Selig ist der Mann“ BWV 57
  • Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 58
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Soll nun das unschuldsvolle Lamm"1119/13">GWV 1119/13

Ausführende:

  • Miriam Feuersinger (Sopran), Stefan Zenkl (Bass)
  • Priska Comploi, Bettina Simon, Clara Espinosa Encinas (Oboe); Daniel Deuter, Cosimo Stawiarski (Violine); Christoph Riedo (Viola);
    Thomas Platzgummer (Violoncello); Armin Bereuter (Violone); Johannes Hämmerle (Orgel); Leitung: Thomas Platzgummer

Datum/Ort: Samstag, 11. Januar 2020, 19.30 Uhr; evang. Kreuzkirche am Ölrain, Bregenz (A)
Sonntag, 12. Januar 2020, 17.00 Uhr; Domkirche St. Nikolaus, Feldkirch (A)
Veranstalter: Bachkantaten Vorarlberg

→ Konzertarchiv