Details zur Kantate GWV 1175/26b | ||||||||||||||
Ach meines Jammers Herzeleid | ||||||||||||||
Originaltitel: Without title Abschnitt im Kirchenjahr: andere Anlass: Trauerfeier- / Beerdigungskantaten Entstehungszeit: 1726 Vokal: Sopran (2), Alt, Tenor, Bass Solostimmen: 3 Instrumente: fl, ob (2), str, bc Satzbeschreibung: 1.coro (SSATB,ob(2),str,bc) - g - C 2.acc (T,str,bc) 3.aria (T,ob(2),str,bc) - B - 3/2 4.rec (B,bc) 5.coro (SSATB,str,bc) - c - C+3/2 6.aria (B,fl,vl unis,vla,bc) - Es - 6/4 7.acc (B,str,bc) 8.aria (6) DC 9.rec (T,bc) 10.aria (A,ob(2),vl unis,vla,bc) - F - C 11.acc (B,str,bc) 12.choral (SATB,str,bc) - G - 6/8 Melodie zum 12. Satz aus dem Choralbuch von 1728: Partitur: 0 Seiten; no parts Kommentar: Zum Tod der Erbprinzessin Charlotte Christine von Hanau-Lichtenberg, Gemählin von Ludwig VIII (1. 7. 1726). - Textdruck der Trauermusik am 30. Juli 1726 beiliegend und in D DS 43 A 434 ‚Äö√Ñ√¨ Stimmen fehlen /fh
Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden: |
Text der Kantate:: --- noch nicht erfasst --- |