Originaltitel: Siehe, du wirst schwanger / werden / a / 2 Violin / Viola / Alto / Tenore / Basso / e / Continuo. / Fest. Annunciat. Mar. / 1743. Abschnitt im Kirchenjahr: Marienfeste Anlass: Mariä Verkündigung (25.3.) Entstehungszeit: 1743 Uraufführung (aus GWV-Nummern ermittelt): 25.03.1743 Vokal: ATB Solostimmen: 2 Instrumente: , str, bc Satzbeschreibung: 1.acc (T,str,bc) 2.rec (B,bc) 3.aria (B,str,bc) - D - 3 4.rec (T,bc) 5.aria (T,str,bc) - G - 3 6.rec (B,bc) 7.choral (ATB,str,bc) - D - C
Melodie zum 7. Satz aus dem Choralbuch von 1728: Meinen Jesum laß ich nicht (Seite 95) Strophentext: Meinen Jesum laß ich nicht
Synthetischer Eindruck der Choralvertonung: Dichter: J.C. Lichtenberg Partitur: 12 Seiten; S, A (2x), T, B: 1, 1, 1, 1, 1 - vl 1 (2x), 2, vla, vlne (2x), bc: 1, 1, 1, 1, 1, 1, 2f. Kommentar: mv3 DC ending on dominant key - Soprano part (identical with alto part) for chorale, but not in score and not mentioned on title page -> later added?/fh
Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Dictum
Siehe, du wirst schwanger werden im Leibe
und einen Sohn gebären, des Namen sollst
du Jesus heißen. Der wird groß und ein
Sohn des Höchsten genennet werden.
Secco-Rezitativ
Verschmähtes Nazareth!
Merk auf, durchsuche deine Hütten!
Du findest drin
- o Wunder - eine Bürgerin,
für welche selbst ein Engel prediget.
Und was? Wovon?
Von großen Dingen.
Der Herr will sie mit Gnade überschütten:
Sie soll des Höchsten Sohn
zur Welt, der Welt zum Segen bringen.
Schau nicht auf sie, schau Gottes Wunder an,
dass ein so schlechter Thron
den König aller Welt umfassen soll und kann.
Arie
Herr von unermess’ner Größe,
schließt ein schwacher Leib Dich ein!
Kann es sein,
dass Staub und Erde
Gottes Haus und Mutter werde?
Ja, dass Gott die Welt erlöse.
Drum erscheint Er itzt so klein.
Secco-Rezitativ
Bewundert doch, ihr Menschenkinder,
den Ernst, den Gott bezeugt,
euch Sünder,
vom Fall zur Seligkeit zu bringen.
Der höchste König neigt
den Gnaden-Szepter gegen euch.
Er wird gering, und euch
in allen Dingen,
doch ohne Sünde, gleich.
Er kleidet sich in euer Fleisch und Blut.
Bedenkt, was Gott, euch zu erlösen, tut.
Arie
O! Der wundergroßen Liebe!
Gottes Sohn wird Menschen gleich.
Arme Sünder, freuet euch!
Er wird klein, euch groß zu machen,
Er wird schwach zum Trost der Schwachen,
und die Armen macht Er reich.
Secco-Rezitativ
So richte, großer Davids-Sohn,
Dein Reich nur immer auf, auf Erden.
Besteige Deines Vaters Thron.
Ich will nur allzugern
Dein Untertan, Dein Reichsgenosse werden.
Will Dich die Welt gleich nicht für ihren Herrn
und König, der Du bist, erkennen,
so hält mein Glaube Dich dafür.
Ich huldige, ich schwöre Dir:
Nichts, nichts soll mich von deiner Liebe trennen.
Choralstrophe
Mein Jesum lass ich nicht.
Weil Er Sich vor mich gegeben,
so erfordert meine Pflicht,
klettenweis’ an Ihm zu kleben.
Er ist meines Lebens Licht,
meinen Jesum lass ich nicht.