Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Dictum
Der Name des Herrn ist ein festes Schloss. Der
Gerechte läuft dahin und wird beschirmet.
Arie
Jesus lindert Angst und Schmerzen.
Reine Herzen
lacht Sein Trostlicht freundlich an.
Alle Plagen
hilft Er tragen,
meide nur die Sündenbahn,
denn sind sie bald abgetan.
Rezitativ
Ob Sich Dein Jesus niedrig stellt,
Er scheint das Zufluchtstor
vor deinen Augen zuzuschließen:
Getrost! Er hält
Sein gnädig Ohr
dennoch verborgen offen.
Sein Trost wird alle Not versüßen;
wenn nur dein Glaube redlich harrt,
so kannst du alle Hülfe hoffen.
Ja, kannst du Seine Gegenwart
mit Fleisches Augen gleich nicht sehen,
so wird doch dein Gesuch, wie du gehofft, geschehen.
Choral
Wann dich Unglück tut greifen an
und Unfall will sein’n Willen han,
so ruf zu Gott im Glauben fest,
in keiner Not Er dich verlässt.
Rezitativ
Wohl dem, der solche Zuflucht hat,
ist Menschen Hülfe ganz verloren,
so findet man bei Jesu Rat.
So sehr das Kreuz gedrückt,
so wird das Herz doch neu geboren,
wenn Er die Hülfe schickt.
O seelig, wer es nicht vergisst,
was Jesus tut, nein, sondern dankbar ist.
Arie
Forsche doch nach Gottes Wegen,
o was Segen
trägt nicht diese Arbeit ein.
Wenn so Leib als Geist verspüret,
wie dich Gott so herrlich führet,
soll sich nicht dein Herz erfreun,
solltest du nicht dankbar sein?
Rezitativ
Mein Herz nimmt’s wohl inacht,
was Jesus Wort
mir vor erwünschten Trost gebracht:
Er hat mein Leiden weg genommen.
Ich will hinfort
mit allen Frommen
allein in Seinen Diensten steh’n.
Ich will auf Seinen Wegen geh’n,
mein Mund soll Ihm ein Opfer bringen,
ich will vor aller Welt von Seiner Gnade singen:
Choral
Ehr’ sei dem Vater und dem Sohn
samt heil’gem Geist in einem Thron,
welch’s Ihm auch also sei bereit
von nun an bis in Ewigkeit.