Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Chor
Jesus Herz ist voll Erbarmen.
Wer Ihm folgt, der hat es gut.
In der Not
schafft Er Brot.
Seine starken Allmachtshände
machen allem Kreuz ein Ende,
wenn man Gottes Willen tut.
Rezitativ
Ersehe fleischliche Gemüter
den Trost der Gläubigen nicht ein
und halten Jene alle Güter
für schlecht und klein,
die Diese hier aus Jesus Händen nehmen,
so sind sie gleichwohl ungemein.
Wer Jesus folgt, darf sich nicht grämen,
Er sieht die Not der Seinen an.
Und denkt des Fleisches Wahn,
ein wenig Brot hilft nicht,
wenn eine Menge essen soll,
so kann ihn Jesus Hand beschämen.
Wenn Er die Brocken bricht,
so werden alle Körbe voll;
ein Weniges macht viele satt.
Wohl dem, der Ihn zum Freund und zum Versorger hat.
Arie
Jesus läst mich nicht verschmachten,
Jesus hilft in aller Not.
Ich will mich Ihm ganz vertrauen
und auf Seine Sorgfalt bauen.
Er gibt mir mein täglich’ Brot.
Rezitativ
Ihr, die ihr über Mangel klaget,
was mag wohl dessen Ursach’ sein?
Ihr sorget spat und früh
und kommt doch wenig ein.
Ihr klaget,
bald dies, bald das, bald die
als Quellen eures Darbens an,
und denkt wohl an die rechten nicht.
Vielleicht fehlt’s an der Zuversicht?
Auf Gott? Vielleicht am Fleiß im Dienst des Herrn?
Fehlt’s da, so denkt nicht dran,
dass euch der Heiland segnen sollte.
Gewiss! Er gibt Sein Brot und alles gern,
wo man Ihm nur recht dienen wollte.
Choralstrophe
Die Seinen hat der gütig’ Herr
allzeit aus Nöt’n gerissen,
wie Daniel und andre mehr
öffentlich tun ausweisen.
Denn ich hab all’ mein’ Zuversicht
zum lieben Gott gericht’t,
denn Er verlässt die Seinen nicht.