Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Accompagnato-Rezitativ
Gott liebt die Welt.
Und wie?
Sein Sohn wird hingegeben,
Sein Tod bringt ihr das Leben:
also hat Gott die Welt geliebt.
Sonst war kein Lösegeld,
den schweren Fall, den sie verübt,
und seinen Schaden abzulenken.
Drum wollte Gott den Sohn der Liebe schenken.
Denkt Sterbliche: Also hat Gott die Welt geliebt.
Arie
Allzu groß ist Gottes Liebe,
dass Er uns aus freiem Triebe
Seinen Sohn gegeben hat.
Alle Wunder aller Zeiten
sind nur schlechte Kleinigkeiten
gegen solchen Liebesrat.
Choral
O großer Gott, wie konnt’ es sein,
Dein Himmelreich zu lassen,
zu springen in die Welt hinein,
da nichts denn Neid und Hassen.
Wie konntest du die große Macht,
Dein Königreich, die Freudenpracht,
ja Dein erwünschtes Leben,
für solche Feind’ hingeben?
Secco-Rezitativ
Die Liebe ist allein die Quelle,
daraus der Gnadenglanz entspringt,
der aller Welt so großen Segen bringt.
Und seht! Sein holdes Licht
strahlt annoch rein und helle.
Ihr Menschen, seht ihr’s nicht?
Wie?
Könnt ihr denn die Finsternis noch lieben?
Das Licht hat euch den schönsten Tag gemacht,
ihr aber liebt der Höllen Nacht.
Ach, wollt ihr Gott und euch selbst so betrüben?
Arie
Bei Tag in Sünden-Höllen schlafen
heißt tierisch und nicht menschlich sein.
Der Gnadenglanz ist aufgegangen,
die Welt verachtet solchen Schein.
Sie bleibt an toten Werken hangen
und schläft beim Licht nur sich’rer ein.
Secco-Rezitativ
O Seele! Scheue doch das Licht
und Seine Wahrheit nicht.
Der Tag ist da, lass deine Sündenwege!
Schau doch! Gott liebt dich in dem Sohn.
Ach! Wird dein Innerstes nicht rege,
Sein Liebeswerk an dir recht dankbar zu erkennen?
Komm doch! Tritt vor den Gnadenthron.
Sprich: „Herr, es soll mich nichts
von Deiner Liebe trennen.“
Choral
Lob, Preis und Dank, Herr Jesu Christ,
sei Dir von mir gesungen,
dass Du mein Bruder worden bist
und hast die Welt bezwungen.
Hilf, dass ich Deine Gütigkeit
stets preis’ in dieser Gnadenzeit
und mög’ hernach dort oben
in Ewigkeit Dich loben.